LIFT-Archiv 2022 und älter

2 0 2 2

LIFT im Dezember

Vor Ort

Mit spannenden Menschen an spannenden Orten

Folge 155: Mit Klimaaktivistin Nisha Toussaint-Teachout im Stadtgarten

Housing First

Raus aus der Dauernotlage

Kann Housing First die Wohnungsnot in Stuttgart mindern?

Calwer Passage

Neuer Glanz an altem Hotspot

Das Who ist Who der Calwer Passage. Auf Visite durch die neue Einkaufsmeile.

Hillsons Wintertruck

On Tour

Es geht’s in die nächste Runde – dieses Jahr aber an unterschiedlichen Locations.

LIFT im November

Dürnitz Night Call

Berauschende Kombi

Kultur, Cocktails und Party? Auf einen nächtlichen Ausflug ins Landesmuseum.

European Outdoor Film Tour

Unglaubliche Willensstärke

In diesem Jahr füllen acht Kurzfilme das etwa dreistündige Programm der Filmabende.

Trude

Die Neue am Hans-im-Glück-Brunnen

Ins ehemalige Cortijo zieht die Szenekneipe Trude und mischt ab November in Stuttgarts Kneipenviertel mit.

Vielfältige Fotografie

Frischzelle 29: Hannah J. Kohler

Die Künstlerin schafft Zugang zu nur schwer darstellbaren Themen.

LIFT präsentiert: The Cure

Düstermanns Hit-Potpourri in der Schleyer-Halle

Robert Smith will es nochmal wissen und LIFT verlost 3 x 2 Eintrittskarten für The Cure am 21.11.2022.

Regio-News im November

Kunterbuntes und leere Kirche

Bezahlbarer Wohnraum, Kultur all Night long, Städtische Mängel App und mehr

 

Vor Ort

Mit spannenden Menschen an spannenden Plätzen

Folge 154: Am Kleinen Schlossplatz mit Model- und Casting-Agenturchef Markus Brodbeck.

LIFT im Oktober

Toleranz und Tollerei

HipHop und Haltung

Sexistische HipHop-Party war gestern? Die neue Partyreihe feiert mit einem all female Line-up im Schauspiel.

Nachhaltigkeit im Nachtleben

Stuttgarts Clubs und Spielstätten rüsten auf

Weniger Plastik, mehr Awareness: Stuttgarts Clubs und Spielstätten rüsten auf.

LIFT im September

Bunte Lese-Events

Von Lyrik bis Comic

Die Stadt steht im Zeichen von sprachgewaltigen Wörtern, knalligen Bildergeschichten und Bücherbörsen für den guten Zweck.

Fantasy Filmfest

Gruselig und schaurig

Horrorfilme müssen wie Achterbahnfahren sein! Das Fantasy Filmfest steigt vom 14. bis 21.9. in Stuttgart.

Schwarzer Keiler

Neuer Metal-Club

Endlich eine Heimat für Metal-Fans: Eröffnung am 16. und 17. September

Zwischennutzung

Frischer Wind

Neue Ideen für alte Gemäuer: Lebendig statt Leerstand.

Tash Sultana

Generation Z

Die Frau mit den tausend Instrumenten auf der Freilichtbühne.

Joris

Deutschpop

Generationen-übergreifend ergreifend vom Feinsten!

Camping am Nesenbach

Chillout-Oase

Das urbane Stadtfestival am Stadtpalais.

Open-Air-Sommer 2022

Unter freiem Himmel

Von coolen Musik-Festivals über gemütliche Open-Air-Kinos bis hin zu lauschigen Naturtheatern.

LIFT im August

Kunst im öffentlichen Raum

Temporär und beachtet

Stuttgart will sich beim Thema Kunst im öffentlichen Raum neu erfinden.

Gottlieb – das neue Café

Marko Schumacher hat Schreibtisch gegen Zapf getauscht

Der ehemalige Sportjournalist macht die Café-Bar Gottlieb in Bad Cannstatt auf.

Secondhand

Ist Secondhand immer nachhaltig?

So ganz einfach ist das nicht mit der Secondhand-Mode.

Fahrradreparaturservices

Gut umsorgt bei Platten und Pannen

Im Stuttgarter Osten hat eine neue Location mit Rund-um-Service eröffnet.

LIFT im Juli

Vor Ort

Mit spannenden Menschen an spannenden Plätzen

Folge 150: Mit Michaela Korte-Posner auf der Imme-Baustelle

Die neue Calwer Passage

Feinkost, Fashion und junge Kreative

Das neue Konzept der Calwer Passage steht.

LIFT präsentiert

Jan Delay und Disco No. 1

Feudaler Discofox

70er-inspirierter und absolut konsensfähiger Funksound

Christian Jankowski

Der Feldforscher

Aktions- und Konzeptkünstler Christian Jankowski kommt in die Kunsthalle Tübingen.

LIFT präsentiert

Sommerfestival der Kulturen

Buntes Stuttgart

Mit Bühnen-Programm, Essens- und Infoständen sowie einem Markt ist das Festival back on Track.

Bücher aus der Ukraine

Import in Eigenregie

Mit Büchern geflüchteten Kindern Gutes tun

LIFT im Juni

Dokumentarfilm-Festivals

Real und investigativ

Im Juni werden die Augen in Stuttgart auf Dokumentarfilme gerichtet

Dukeland Festival

Techno-Club, aber Open Air

Kick-off für den Festival-Sommer mit Hot since 82, Jan Blomqvist, Monika Kruse und vielen weiteren Acts

Draußen und lecker

Sommerliche Open-Air-Events rund um Stuttgart

Die vier coolsten kuinarischen Freiluft-Veranstaltungen im Juni

Kessel Festival

Ein Festival für jeden Geschmack

Für KonzertgängerInnen, SportlerInnen, Fashionistas, FeinschmeckerInnen und Familien.

Tocotronic

Kein Sitzkonzert mit Tocotronic

Die Hamburger machen mit ihrem neuen Album „Nie wieder Krieg“ auch Tourstopp in Stuttgart

Container City

Was wird aus dem Kulturschutzgebiet?

Ein Happy End mit Haken

LIFT im Mai

Open-Air-Barbecue

Pulled Pork und leicht einen sitzen

In Kernen versteckt sich das neue Pop-up Wine'n'BBQ, das mit edlen Tropfen und geräucherten Spezialitäten verwöhnt.

Comicbuchpreis 2022

Ausstellung im Literaturhaus

Die Comics der PreisträgerInnen und FinalistInnen können in einer interaktiven Ausstellung entdeckt werden.

Schöne Aussicht

Festival der Kinder- und Jugendbühnen

Was tut sich am Theaterhimmel für junges Publikum?

Free Art Weekend

Kunst für alle

Jedes Wochenende verteilt der Künstler seine Fotografien an verschiedenen Orten in Stuttgart und der Region.

Flohmärkte

Krimskrams, Kruscht und Kitsch

Hier wird im Mai unter freiem Himmel gestöbert.

LIFT im April

Landei-Life rules

Stuttgart verliert EinwohnerInnen

Insgesamt hat Stuttgart 2021 5.208 EinwohnerInnen ans Umland verloren, das ist Rekordwert. Ist Stuttgart nicht mehr sexy genug?

Begegnungsraum

Tavma Watch Party

Durch „konversationelle“ Watch Partys sollen sich Filmschaffende und ZuschauerInnen begegnen

Cover- und Tributebands

Hit-Feuerwerk aus zweiter Hand

Zwischen Hochzeit, Stadtfest und Firmenfeier

Kunst, Kunst, Kunst

Wir sind die Neuen

Vier neue Artspaces im Kessel und in der Region

Let´s talk about being fat

Enorm

In der neuen Ausstellung im Stuttgarter Kultur Kiosk geht’s ums Fettsein

Dexter

Stuttgarter Deutschrap

Einer der vielversprechendsten HipHop-Produzenten Deutschlands auf seiner Tour im Wizeman

LIFT im März

Die Stuttgarter Band BFAD

Am Anfang war der Jazz

Starkes Debüt: die vier Musiker glänzen mit ihrem erstem Album "Elephant"

SepulTour Performance

Der Tod gehört nunmal dazu

Sterben für Anfänger: Ein Stück über Bestattungsarten.

Kinotour "The Case You"

Angeschrien, angefasst, entkleidet

Fünf Frauen verarbeiten sexuelle Übergriffe beim Filmcasting

Kunst leihen statt kaufen

Artotheken vermieten Kunst auf Zeit

Wie man in Stuttgart ohne großen Geldbeutel an schicke Kunstwerke kommt

 

Subkultur in Cannstatt

Initiativenkollektiv "Prisma" bespielt Taubenparadies in Bad-Cannstatt

Club, Kunst und Küche für alle

 

LIFT im Februar

Eiskunst in der Villa Merkel

Eisberg im Regen

Eis ist weit mehr als ein Wetterphänomen: gerade in der Kunst spielt das gefrorene Element eine große Rolle.

Brezel Taxi

Backwaren-Lieferservice

Das Brezel Taxi ist auch in Stuttgart im Einsatz und liefert an den Wochenenden.

ARB Foundation Ludwigsburg

Ein neuer Spot für Musikfans

Viel mehr als ein Plattenladen: Das A steht für Art, R steht für Records und B für Bier.

Sextoys aus Stuttgart

Von wegen schmuddelig

So schön shoppt es sich bei "Schönrein" und "Frau Blum".

Neue Cafés rund um Stuttgart

Fünf neue Spots

An Abwechslung mangelt es Koffeinjunkies vorerst nicht: neue Cafés in der Region Stuttgart.

LIFT im Januar

Corona-Soforthilfe

Schnell, unbürokratisch, rückzahlungspflichtig

Die baden-württembergische Staatsbank überprüft, ob EmpfängerInnen von Corona-Soforthilfen Rückzahlungen der Staatshilfe leisten müssen.

Projektleiter Nightlife

Die Koordinierungsstelle Nachtleben ist jetzt komplett

Nun ist die Stelle an der Seite des ersten Stuttgarter Nachtmanagers Nils Runge neu besetzt: mit Andreas Topp. Wer ist der Mann?


2 0 2 1

LIFT im Dezember

Stuttgart Rosenstein

Viertel der Zukunft

Im Kessel soll an ein neuer Stadtteil entstehen – Stuttgart-Rosenstein. Aber wie wird das Viertel aussehen?

Bewegung satt!

Neue Angebote in Stuttgart für actionfreudige Kids

Im Dezember müssen actionfreudige Kids nicht auf Bewegung verzichten. Der Kessel hält gleich drei neue Sport-Angebote bereit.

Ausstellungen 2022

Wie steht’s in Stuttgart um die großen Sonderausstellungen im neuen Jahr?

Ein Blick auf die aktuellen Programme der Museen zeigt aber: Im Vergleich zu 2019 sieht es da eher mau aus.

Filmschau 2021

Die Filmschau kehrt auf die Leinwand zurück

Die Filmschau Baden-Württemberg, die im letzten Jahr nur online stattfinden konnte, rückt die hiesige Filmszene wieder im großen Stil ins Rampenlicht.

Lesungen im Dezember

Vorlesen lassen – wenn nicht jetzt, wann dann?

Im Dezember tummeln sich neue und auch bekannte Gesichter der Literaturszene in den Kulturzentren der Region. Zurücklehnen, lauschen und eintauchen!

LIFT im November

Vor Ort

Mit spannenden Menschen an spannenden Plätzen

Folge 142: Mit Journalistin Merve Kayikci aka Primamuslima in der Wilhelma

Raumwelten 2021

Bricht mit Sehgewohnheiten

Baukunst und Film haben oft mehr gemeinsam, als man denkt. 

Die schönsten Wildparks

Wo Bären auf Rehe und Schweinchen treffen

Die tollen Wildparks für den Sonntagsausflug im Ländle.

Biodiversität im Weinbau

Für den Erhalt unserer Ökosysteme

Artenvielfalt ist essentiell für unseren Planeten – auch im Weinbau.

DesignFest Stuttgart

Design-Highlights mit neuem Messe-Konzept

Ein Festival für ein junges Publikum, das von A bis Z durchdacht ist und im zeitgemäßen Look auftritt. 

LIFT im Oktober

Bartek – Knäul

Bartek von den Orsons geht mit seinem Debütalbum an den Start

Mit „Knäul“ erscheint im Oktober das erste eigene Baby von Bartek Nikodemski.

Aus alt mach neu

Was wird aus dem Gaskessel?

Ein Koloss hat ausgedient: Der Gaskessel im Stuttgarter Osten wird jetzt stillgelegt. Über die Nachnutzung des Geländes wird wild spekuliert – wir hätten da auch ein paar Vorschläge.

Tierheimat

Virtuelle Tiervermittlung

Die Online-Plattform Tierheimat vermittelt Tiere wie Hunde, Katzen, Hasen und andere (Klein-)Tiere von Tierheimen und Tierschutzorganisationen an neue BesitzerInnen.

Und ab dafür

Diese Stuttgarter Clubs öffnen wieder

Lange haben wir auf die Cluböffnungen gewartet. Wir haben den Überblick, wo und wann im Oktober in Stuttgart wieder ordentlich abgedanct wird.

Blickfang Stuttgart

Design-Highlights

Auf der Designmesse Blickfang stellen internationale DesignerInnen ihre neuesten Kreationen vor. Auch die Messe hat sich rausgeputzt und zeigt sich mit neuem Farbkonzept in der frisch renovierten Liederhalle.

LIFT im September

30 Jahre LIFT

Der, die oder das LIFT? Wir helfen nach

Keine Frage, LIFT-LeserInnen sind bestens informiert. Aber was wisst ihr eigentlich über uns? Erwischt! Feuer frei für die skurrilsten Infos über LIFT.

30 Jahre LIFT - Lovestorys

Auf LIFT-Kleinanzeige folgt Liebesglück

Zwei Paare aus Stuttgart und der Region erzählen, wie sie sich über die LIFT-Kleinanzeigen kennengelernt haben.

25 Jahre Climax

Das Climax schlägt mit einem fulminanten Open-Air-Event den Gong zum Jubiläum

Zum 25. Geburtstag zaubern der Besitzer Michael Gottschalk und Betriebsleiter Florian Buntfuss einiges aus dem Hut.

"Mascha ist so stark"

Wie steht es um Maria Kalesnikava in Belarus?

Im September 2020 wurde Maria Kalesnikava im Kampf gegen Alexander Lukaschenko festgenommen, nun droht ihr eine Haftstrafe und Arbeitslager.

Carearbeit

Mothers*, Warriors and Poets

Erziehende ziehen oft den Kürzeren, wenn es darum geht, freischaffende, künstlerische Arbeit und Familie unter einen Hut zu bringen. Die Schau rückt diese Problematik in den Fokus.

LIFT im August

Open-Air-Kinos 2021

Open-Air-Kinos in Stuttgart und der Region haben einiges zu bieten

Die Sommernachtskinos der Region sind zurück und haben vielseitige Programme im Gepäck. 

Abkühlung gefällig?

Wasserabenteuer in Stuttgart und der Region mal anders

Per Floß oder beim Wellenreiten: Hier gibt's tolle Wasser-Action für Kids in und um Stuttgart.

Uğur Gallenkuş

Digitale Kunst für den guten Zweck

Der türkische Künstler Uğur Gallenkuş ist weltweit für seine digitale Collagen-Kunst bekannt.

Neue Transport-App Ecorex

Umweltfreundlichkeit auf Vertrauensbasis

Ecorex ermöglicht es NutzerInnen, Pakete unabhängig von großen Transportunternehmen von A nach B zu schicken.

LIFT im Juli

Brotique

Stuttgarts erste reine Sauerteigbäckerei

Sophie Henne und ihr Mann Julius haben kürzlich Stuttgarts erste reine Sauerteigbäckerei im Stuttgarter Süden eröffnet: die Brotique.

Endlich wieder Bummeln

Neue Shops im Kessel laden ein zum Stadtspaziergang

Kleine Shoppingtour gefällig? Ob Feinkost, Secondhand oder ausgefallene Magazine: Das sind die heißen neuen Shopping-Tipps.

Familienführungen

Langeweile? Fehlanzeige!

Kinder-Kulturführungen, Schnitzeljagd, Stadtführungen und Entdeckungstouren – bei diesen Familienführungen im Kessel kommt garantiert keine Langeweile auf.

Vorhang auf!

Stuttgarter Theater planen den Sommer

Mit der Rückkehr der Kultur ins Stadtleben stellen die Stuttgarter Theater ein umfangreiches Sommer-Programm auf die Beine.

Fumes and Perfumes

Drive-Through-Ausstellung im Zübling-Parkhaus

Die Ausstellungsreihe holt frische KünstlerInnen an Bord, die ihre Werke großformatig im Züblin-Parkhaus im Stuttgarter Leonhardsviertel plakatieren lassen.

Fred Uhlman

(Virtueller) Totentanz

Der Zeichnungszyklus „Captivity“ des gebürtigen Stuttgarter Künstlers Fred Uhlman, ist nun im Graphik-Kabinett der Staatsgalerie zu sehen.

Sommerferienprogramme

Ferien im Kessel sind vielseitig

Ende Juli beginnen die Sommerferien. Kids und Familien, die ihre schulfreie Zeit in der Gegend verbringen, sollten sich diese Angebote nicht entgehen lassen.

Happy 10!

Jubiläums-Schau im Galerienhaus Stuttgart

63 Ausstellungen und 150 Künstler­­­Innen – die Galerie Schacher feiert im Juli ihr Jubiläum und blickt auf die eigene, mittlerweile zehneinhalbjährige Geschichte zurück.

LIFT im Juni

Vor Ort

Mit spannenden Menschen an spannenden Plätzen

Folge 137: Mit Sarah Heim, Landessprecherin der Grünen Jugend vor der Daimler-Zentrale in Stuttgart-Untertürkheim

Dirty Business

Mülltrennung in der Region Stuttgart

Nachhaltigkeit ist cool, wenns nicht gerade um Mülltrennung geht: auf den Spuren von Restmüll und Bioabfall in der Region Stuttgart.

Lenk-Denkmal

Weg damit oder nicht?

Eigentlich hätte die Skulptur im Vorgarten des Stadtpalais schon im März weg sein sollen. Nun bleibt sie bis Ende Juni, vielleicht sogar noch länger. Und das trotz der Pimmel! Oder wegen der Pimmel?

LIFT im Mai

Eisdielen in Stuttgart

Ice Ice Baby

Waffel oder Becher? Schokolade oder Strawberry Cheesecake? Mit Streuseln oder ohne? Hier geht's zu den besten Eisdielen in und um Stuttgart.

Vor Ort

Mit spannenden Menschen an spannenden Plätzen

Folge 136: Mit Spitzenköchin Caroline Autenrieth auf dem Heslacher Friedhof

Natur erleben in Stuttgart

Raus ins Grüne!

Die Pandemie ist für Kinder nicht gerade zuträglich, was ihr Frischluft-Pensum betrifft. Zum Glück hat der Kessel in Sachen Natur-, Wald- und Erlebnispädagogik einiges zu bieten.

MVSP

Neues Stuttgarter Musik-Kollektiv

Gründungs-Mitglieder Marcel Müller (aka Finji), Volkmar Sorg (aka Thunderpad), Sebastian Ruß (aka Ondo) und Paul Göritz (aka Sumo).

Support am Sandkasten

Mobile Kindersozialarbeit in Stuttgart

Gemeinsam mit der Caritas koordiniert die Evangelische Gesellschaft (EVA) die mobile Kindersozialarbeit in Stuttgarter Stadtteilen. 

LIFT im April

Vor Ort

Mit spannenden Menschen an spannenden Plätzen

Folge 135: Mit dem neuen Nachtmanager Nils Runge im Wernhaldenpark.

Maria 2.0

Frauen in die Küch... äh, Kirche

Die Frauenbewegung Maria 2.0 macht auch in Stuttgart Druck auf katholische Kirche. 

Alleinerziehende

Alte Probleme, verschärfte Umstände

Homeschooling, Haushalt, Beruf und wegfallende Kinderbetreuung – Wie geht es Alleinerziehenden in der Pandemie?

Buchclubs

Buchclub oder Lesefestival

Mit einer anderen Person über ein gutes Buch sprechen zu können, zu diskutieren, zu schwärmen oder zu spekulieren, ist großartig. Hier kann man sich in Stuttgart mit Gleichgesinnten auszutauschen. 

LIFT im März

Ist es schon Zeit für Plan B?

Kulturschaffende trifft die Corona-Krise besonders hart

In unserer März-Ausgabe haben wir mit StuttgarterInnen gesprochen und nach ihrem Plan B gefragt.

Klimaliste BW

Knöpft die Klimaliste BW den Grünen Stimmen ab?

Jonathan Heckert engagiert sich bei Fridays-for-Future, nun tritt der 18-Jährige für die Klimaliste BW zur Landtagswahl an. 

Landtagswahl

Die Qual der Wahl

Am 14. März sind Landtagswahlen in Baden-Württemberg – und für alle, die noch unsicher sind, welcher Partei sie ihre Stimme geben wollen, gibt es einige Entscheidungshilfen.

 

Stuttgart im Ohr

Stadtpalais-Podcast x LIFT

Gemeinsam mit dem Stadtpalais senden wir ab jetzt mit „Stuttgart im Ohr“ alle zwei Wochen Geschichten, Interviews und Gespräche rund um Themen, die StuttgarterInnen bewegen.

Frauen an die Macht...

Weltfrauentag

Am 8. März ist Weltfrauentag – ein guter Grund, um Frauen auf Stuttgarter Chefsessel zu setzen. Was liefe anders im Rathaus oder beim VfB?

LIFT im Februar

Fabian Neidhardt

Der Stuttgarter schreibt einen Sterbehospiz-Roman

Mit seinem Debüt "Immer noch wach" ist Fabian Neidhardt ein ebenso trauriges wie optimistisches Buch gelungen.

Frühstücks-Lieferdienste

Nicht nur Pizza kann man sich jetzt liefern lassen

Wir zeigen euch, wo man sich sein Frühstück bequem nach Hause liefern lassen kann.

Virtuell und vielfältig

Die Stuttgarter Kunst- und Kulturszene trotzt Corona

Kunst- und Kulturbetriebe aus Stuttgart und der Region bieten unterschiedlichste digitale Angebote an.

Wie kommt Stuttgart bei Google weg?

Schnell weg hier!

Bahnhöfe, Sehenswürdigkeiten und Co.: Die lustigsten miesen Google-Bewertungen für unbeliebte Orte im Kessel.

Rosen zum Valentinstag

Tipps für den Blumen-Kauf

Rosen stehen zum Valentinstag noch immer besonders hoch im Kurs und kommen meist aus Afrika oder aus Holland. Dabei haben wir uns gefragt: Welche Option ist nachhaltiger?

Valentinstag goes local

Die besten Valentinstags-Menüs zum Abholen und Liefernlassen

Stuttgarter Restaurants, Lieferdienste und Feinkosthändler haben sich für Valentinstag richtig was einfallen lassen.

Tobi Polar

Feiner Rap für die Kleinen

Tobias Rotzler rappt jetzt unter dem Namen Tobi Polar für Grundschulkids. Sein Emblem? Ein Eisbär.

LIFT im Januar

Unsichere Orte in Stuttgart

An vielen Orten in Stuttgart fühlen sich Frauen unsicher

Im aktuellen LIFT berichten uns Frauen von bedrohlichen Erlebnissen im öffentlichen Raum.

Querdenker-Bewegung

Wie Rechte und bibeltreue Christen unsere Region zum Querdenker-Zentrum machen

Ein Interview mit Politikberater und Autor Erik Flügge.

Tiefschwarz-Ausstellung

Das Stadtpalais widmet den Electro-House-Duo eine Ausstellung

Alexander „Ali“ und Sebastian „Basti“ Schwarz haben ein Stück Musik- und Stadtgeschichte geschrieben. 

Ausflüge in den Schnee

Willkommen im winterlichen Wunderland

Bei diesen Spaziergängen und Ausflügen hat man gute Aussichten auf Schnee und ein traumhaftes Winterwunderland.

Vor Ort

Mit spannenden Menschen an spannenden Plätzen

Folge 132: Mit Stuttgarts neuem Oberbürgermeister Frank Nopper auf der Waldau

 

Impfzentren

Stuttgarter, zeigt her eure Oberarme!

Wir haben die Impfzentren in Stuttgart und Umgebung gesammelt.

Frohes neues Jahr!

LIFT schaut opstimistisch nach vorn 

Worüber wir 2021 sprechen, wenn wir nicht mehr über Corona sprechen.

 

Modern Couples Coaching

Der Lockdown kann für Beziehungen zur Herausforderung werden

Marcella Brebaum erklärt im Interview, wie man Beziehungen stärken kann.


2 0 2 0

LIFT im Dezember

Vor Ort

Mit spannenden Menschen an spannenden Plätzen

Folge 131: Mit dem Verschwörungsexperten Michael Blume in der Landesbibliothek

The Masked Stuttgarter

The Masked Singer in der Stuttgart-Edition

Welcher Promi steckt in welchem Kostüm?

LIFT im November

Die OB-lympiade

Der große LIFT-Check zur OB-Wahl

Die sieben aussichtsreichsten KandidatInnen im Blitzinterview.

Nightlife am Boden

Den Clubs geht langsam die Puste aus

Rettungsgelder, alternative Konzepte und Sperrstunden: Langsam fragt man sich – bleiben unsere Clubs für immer zu?

LIFT im Oktober

Denk ich an Deutschland in der Nacht

„Wer ist wir?“ fragt die Oper

LIFT spricht mit Musikmachenden über Heimat und postmigrantische Gesellschaft, über Zusammengehörigkeit und Ausgrenzung.

Burgen und Schlösser

Auf diesen Burgen, Schlössern und Klöstern geht’s verwunschen in den Herbst

Wir haben die schönsten Burgen, Schlösser und Kloster für einen Herbstausflug zusammengestellt.

OB-Wahl

Stuttgarts next Fritzle

Die wichtigsten Termine zur Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart.

Hühnerhaltung ist in

Natürlich nachhaltig

Wir haben mit Malte Kraus, Hühnerhalter am Reyerhof in Möhringen, über artgerechte Haltung gesprochen. 

Podcasts aus Stuttgart

Stuttgart spricht über Käpsele, den Tod und das Leben

Wir stellen die drei spannendsten neuen Podcasts aus Stuttgart vor.

LIFT im September

Hinter verschlossenen Türen

Wie das Prostitutionsverbot Stuttgarter SexarbeiterInnen in die Illegalität treibt

Das Sexkaufverbot wurde im Juli noch einmal speziell um die Bestrafung von Freiern verschärft.

Der LIFT-Hood-Check

Was sind die gefährlichsten Plätze Stuttgarts?

LIFT hat sich an die heißesten Pflaster der Stadt gewagt – und dabei herausgefunden, um welche Plätze man besser einen großen Bogen machen sollte.

Augen auf!

Urbane Kunstwerke

Im öffentlichen Stuttgarter Raum findet sich so einiges, was auf den ersten Blick so überhaupt nicht nach Kunst aussieht.

Project X

Ein Netzwerk Schwarzer KünstlerInnen aus Stuttgart

Das lokales Netzwerk aus schwarzen KünstlerInnen will die Diversität der Stuttgarter Kunst- und Kulturszene zu stärken.

Sitt Weinbar & Shop

Deutschlands erste self-exploring Weinbar

Wein per Knopfdruck aus dem Hahn. „Was zum Geier...?!“

Nur kein zweites Museum

Das Landesmuseum bringt regionale Designer in den Shop und ins Museum

Ein Pop-up-Store, acht Künstler und die passende Ausstellung dazu.

Persischstunden

Ein irsinniger Auftrag, um zu überleben

Der jüdische Gilles gibt sich als Perser aus und wird prompt als Lehrer engagiert.

Ferien für Kurzentschlossene

Diese Ferien-Angebote machen die letzten Urlaubstage zum Erlebnis

Zahlreiche Einrichtungen in Stuttgart und der Region bieten noch Angebote für Spontane an.

LIFT im August

Vor Ort

Mit spannenden Menschen an spannenden Plätzen

Folge 127: Mit der Menschenrechtlerin Maïmouna Obot in der Kirche St. Barbara in S-Hofen

Die goldene Arschkarte

Kein Neustart in Sicht: Wie lang macht’s die Stuttgarter Clubszene noch?

Stuttgarts Clubszene gibt nicht auf und präsentiert frische Ideen.

Urlaub im Kessel

Vom Backpacker bis zum Kreuzfahrer

Wir haben die Stuttgart-Tipps für jeden Reise-Typ

Art-Park-System

Aussteigen, bitte!

Herr Clair startet Kunst-Guerilla auf dem Parkplatz

LIFT im Juli

Natur pur

Grüne Oasen in und um Stuttgart

Daheim fällt einem langsam die Decke auf den Kopf. Den Bärensee kennt man inzwischen auswendig. Wir haben ein paar Ausflugstipps in und um Stuttgart zusammengestellt.

Stuttgarts Gastro kämpft

Die Lockerungen kommen, die Gäste nicht

Corona ging an keinem unbeschadet vorbei, schon gar nicht an der Gastronomie. Die allmählichen Lockerungen geben zwar Hoffnung. Rosig sieht aber anders aus.

Mein letztes Mal

StuttgarterInnen erinnern sich an den Pre-Lockdown

Plötzlich ging’s nicht mehr – Vom Judo-Ringer über den Pfarrer bis zur Escort-Dame: StuttgarterInnen erinnern sich an’s letzte Mal bevor Corona alles verändert hat.

Faces of Moms

Müttern ein Gesicht geben

Die Kinder bespaßen, einkaufen, arbeiten und nebenbei Zeit für Erholung finden. Die Realität sieht anders aus. Ein Gründerduo startet die Initiative Faces of Moms.

Festle-DIY-Guide

Alle Events fallen aus? Macht es einfach selber

Der Sommer wird langweilig? Quatsch, holt euch die Events vom Kessel-Festival bis zum Wasen einfach ins Wohnzimmer.

Kreativität kennt keine Krise

Was die Kunstszene aus der Pandemie macht

Museen und Galerien geschlossen, Eröffnungen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Die Stuttgarts Kunstszene nutzt die Krise als künstlerischen Nährboden.

Unverpackt Einkaufen

Unverpackt Einkaufen in der Corona Zeit

Manch ein Schwabe steht dem Konzept des unverpackten Einkaufens noch kritisch gegenüber. Gerade jetzt könnten auf den unverpackten Lebensmitteln doch Krankheitserreger haften?

Fumes and Perfumes 7.0

Foto-Kunst to drive

Durchfahren statt Flanieren heißt es bei der siebten Ausgabe von Fumes and Perfumes. Coronabedingt haben sich die Macher der Fotoausstellung im Züblin-Parkhaus im Stuttgarter Bohnenviertel etwas Besonderes ausgedacht.

LIFT im April

Ausflugsziele & Wanderwege

Grün und nah – In Stuttgart und der Region gibt es tolle Kleinode zu entdecken. 

Wir empfehlen folgenden, selten überlaufenen Ausflugsziele und Wanderwege in und um Stuttgart. 

Online-Wein-Tastings

Viele Winzer und Weinhandlungen bieten Online-Weinproben

Wir haben ein paar coole Angebote aus Stuttgart und der Region für euch gesammelt.

 

ITFS 2020

Das ITFS findet startet online

Das Internationale Trickfilmfestival findet vom 5. bis 10. Mai 2020 unter dem Motto „Stay animated – go online with ITFS“ digital statt. 

Spätzle ohne Abzocke

0711liefert.de

Einige Stuttgarter Gastronomen haben die neue Lieferdiensplattform „0711liefert.de“ errichtet.

Traumhaft schlummern

Tipps & Tricks für einen besseren Schlaf

Erholsamen Schlaf zu finden fällt vielen schwer. Biologe und Autor Albrecht Vorster weiß, warum – und was man ändern kann.

Schlauer Schrubben

Tipps & Tricks für eine saubere Küche

Bei der Reinigung von der Küchenfront bis zur Herdplatte gilt es einiges zu beachten – vor allem, wenn es umweltschonend zugehen soll. Mit diesen Tricks braucht es dafür nur zwei bis drei Hausmittelchen.

Vorlesen ist Wertschätzung

Worauf Eltern dabei achten sollten

Kindern abends etwas vorzulesen ist wichtig, darin sind sich alle einig. Worauf Eltern dabei achten sollen und welche Bücher sich wann am besten eignen.

Besser behelmt

Worauf man beim Fahrradhelm achten sollte

Gernot Epple, Fachreferent für technische Innovationen des ADFC Baden-Württemberg, erklärt goldene Regeln fürs schlaue Köpfchen – und warum sich der Fahrradverband gegen eine Helmpflicht ausspricht.

Food-Blogs aus Stuttgart und Region

Köstliche Inspirationen gegen den Corona-Blues

Unsere Zeit Zuhause können wir nutzen, um mal wieder selbst zum Kochtopf zu greifen. Diese Food-Blogger aus Stuttgart und der Region liefern Inspiration.

Ba-Wü hält zusammen

Eine Plakatausstellung der ABK Stuttgart und des Staatsministeriums

Studierenden der ABK Stuttgart haben sich auf vielfältige Weise mit dem gesellschaftlichen Zusammenhalt in Zeiten der Corona-Krise auseinandergesetzt. 

Live Music Fonds

Helping Hands für Events

Stuttgart greift dem kleineren Event-Business jetzt unter die Arme.

United We Stream Stuttgart

Bald hunderttausend Euro für Stuttgarts Clubs?

Wie eine Netflix 0711-Corona-Edition: Die gesamte Stuttgarter Nachtkultur-Szene unter einem Streaming-Dach.

Kindertipps für Daheim

Tolle Online-Beschäftigungen von Anbietern aus Stuttgart und der Region

Wir haben einige tolle Online-Beschäftigungen von Anbietern aus Stuttgart und der Region gesammelt.

Kampf dem Lagerkoller

Wie man es sich in den eigenen vier Wänden erträglich macht

Alle Veranstaltungen auf Eis gelegt, die Bars und Kneipen haben zu, der soziale Kontakt muss minimiert werden – kein Grund durchzudrehen: Wir zeigen, wie man sich zu Hause sinnvoll beschäftigen kann.

Digitale Kulturgenüsse

Wo jetzt Kultur gestreamt, gelauscht und geklickt werden kann

Also gut, Ausgehen ist nicht. Aber weil das Einwecken von Gurken und Netflix-Streamen eben irgendwann auch keinen Spaß mehr macht, gibt es hier die monatliche Dosis Kultur für daheim.

Digitale Kunst-Tipps

Digitale Angebote von Stuttgarter Museen und Galerien

Einige Stuttgarter Museen und Galerien bieten tolle Angebote, bei denen man Kunst einfach vom Sofa aus bestaunen kann. 

Bewegung für Daheim

Mit diesen Angeboten von Stuttgartern kann man sich in den eigenen vier Wänden fit halten

„Daheim bleiben!“, bedeutet nicht, dass man ausschließlich die Couch drücken muss. Die Zeit in den eigenen vier Wänden kann man zum Beispiel sinnvoll mit Bewegung verbringen.

Solidarität mit Betreibern in Stuttgart zeigen

Initiativen zum Erhalt des Einzelhandels und der Gastronomie in Stuttgart

Lokale Einzelhändler und Gastronomien lassen sich dank dieser Online-Plattformen ganz leicht unterstützen.

Solidarität mit Stuttgarter Künstlern zeigen

Initiativen zum Erhalt der Kultur in Stuttgart
Die folgenden Initiativen wurden eingerichtet, um freischaffenden KünstlerInnen in Stuttgart und der Region zu unterstützen.

LIFT im März

She's a Driftbeast

Mit Motorsportlerin Corinna Gräff im Tübinger Automuseum Boxenstop
Wir haben uns mit Netflix-Star und Motorsportlerin Corinna Driftbeast Gräff getroffen.

Ich bin ein Feierbiest!

Vorhang auf für die Partygänger, die jeder kennt

Der Baggerer, das Drama-Pärchen, der Typ, der sich für alles zu cool ist... Vorhang auf, für die 10 Party-Typen, die jeder kennt.

Baklava at its best

Die tollsten türkischen Cafés in Stuttgart

Wir wissen, wo man neben dem neueröffneten Ottoman Café in Feuerbach noch feine Baklava zu seinem Mokka genießen kann.

Die Känguru-Chroniken

Mag wer ‘ne Schnapspraline?

Kleinkünstler Marc-Uwe öffnet hat plötzlich ein Beuteltier als Mitbewohner, das sein Leben gehörig umkrempelt.

LIFT im Februar

Toleranz und Tollerei

Wo sonst Theater stattfindet, reißen Majan und Co. die Wände ein

Ein einmaliger Konzert-Abend bringt Hochkultur und HipHop zusammen.

Alle machen zu, Mica macht auf

Club-Betreiber Benjamin Rossaro hat den Aer Club in die Zauberkugel geschickt

„Ich hatte einfach keinen Bock mehr auf Schickimicki.“

Pfoten weg!

Die Romantica ruft ein Awareness-Programm ins Leben

Wenn das gute alte „Verpiss dich!“ nicht mehr reicht, ist der Türsteher gefragt. Nur ist der meistens weit weg.

Poppinski

Die Küferstraße wird wieder um einen Shop reicher

Es weht ein frischer Wind in Esslingen. Nach einigen Jahren des Leerstands füllen sich die Läden am Rande der Innenstadt nun wieder mit Leben.

Heimkino

Stadtteilkino bringt Filme vor die Haustür

Wo immer weniger Menschen ins Kino gehen, bringt Klaus Abt das Kino eben zum Publikum. 

Fridays For Future Stuttgart

Wie geht's im Frühjahr weiter?

Im Dezember haben die Stuttgarter Fridays-for-Future (FFF) -Proteste ausgesetzt. Mitorganisatorin Nisha Toussaint-Teachout erzählt, was im Frühling ansteht.

Radleben Stuttgart

Der neue Podcast des ADFC

Ist Radfahren in Stuttgart härter als anderswo? Geplagte Radler werden das bestätigen. Nun gibt es für sie ein neues Medium in der Stadt: Den „Radleben“-Podcast des ADFC.

LIFT im Januar

Das Ice Café Adria schließt

Wie werde ich den Nachbarn los – in nur 14 Monaten?

Die Macher des Ice Cafè Adria haben nicht mehr viel zu sagen. Der Irrsinn hat gewonnen, die Barschließt zum Ende März ihre Türen.

Der Look ist King

Wie Instagram unsere Gastro verändert

Das Auge isst mit? Die Linse aber auch. Essen gehen – nicht ohne Instagram-Post. Doch die Meinungen zur #foodporn-Gastro gehen auseinander. 

Stuttgart zockt

Gaming wird immer populärer

Auch im Kessel können manche Stuttgarter schon vom E-Sport leben.


2 0 1 9

LIFT 12/19

Jahresrückblick 2019

Die Redaktion blickt zurück

Persönliche Highlights des Jahres 2019: Restaurants • Filme • Bücher • Ausstellungen • Veranstaltungen • ...

Advent, Advent, die Hütte brennt

Wohin man in Stuttgart an Weihnachten fliehen kann

Kneipen, Bars und Clubs in Stuttgart, die über die Weihnachtsfeiertage geöffnet haben.

 

LIFT 11/19

Very fast, but very special

Kein Bock auf Currywurst und Fritten?

Stuttgarts Fast Food geht auch abwechslungsreich.

Stuttgarter Food-Bucket-List

Soul-Food aus Jamaika oder Kalter Kaffee

Food-Experten verraten, was man in Stuttgart probiert haben muss.

LIFT 10/19

Was soll das denn?

Was Stuttgarter schon immer wissen wollten

Wie findet man aus der Haltestelle Charlottenplatz raus und wie spricht man L.A. Signorina richtig aus?

LIFT 09/19

Der Wasen in Zahlen

Am 27. September startet das Cannstatter Volksfest

LIFT kennt die weichen Fakten hinter den harten Zahlen.

 

Fliegt ihr noch?

So denken Stuttgarter über das Fliegen in der Klimakrise

Wie gehen Stuttgarter mit der Frage um?

LIFT 08/19

Ina Schumann, Die Partei

Was plant die Satire-Partei im Gemeinderat mit der Fraktionsgemeinschaft Puls?

Mit Ina Schumann ist erstmals eine Stadträtin von Die Partei in den Gemeinderat eingezogen.

Statt am Fluss

Gibt es Alternativen zum versperrten Neckar im Sommer?

Wo lässt sich’s während des heißen Augusts im Kessel also gut aushalten? Kleiner Spoiler: nirgends. 

LIFT 07/19

Farbe bekennen

Stuttgart feiert 40 Jahre Vielfalt

Stuttgart war lange die Hochburg der Schwulendiskriminierung – was hat sich seither getan?

Das Weingut Diehl

Besen next Generation

Thomas Diehl (mi.)  hat Anfang des Jahres begonnen das Weingut aus den elterlichen Händen von Rainer und Marianne Diehl nach und nach zu übernehmen.

LIFT 06/19

Raupe Immersatt

Endlich offen

Das erste Stuttgarter Foodsharing Café öffnet seine Tore am Hölderlinplatz

Stuttgarts Stimmen

Podcaster und Vlogger aus dem Kessel

LIFT stellt die spannendsten Stimmen aus dem Stuttgarter Kessel vor.

LIFT 05/19

Fridas Pier

Alle an Bord!

Das Eventboot Fridas Pier ist bereit für Spiel, Spaß und Tollerei

Ramadan in Stuttgart

Verzichten am Tag, genießen am Abend

Am 6. Mai beginnt der Ramadan. Wie erleben Stuttgarter Muslime den Fastenmonat?

LIFT 04/19

Lost Places

Die Schönheit des Zerfalls

Auf der Suche nach Lost Places trifft sich eine Community zwischen Verwahrlosung und Romantik

...
Bestellungen für Weihnachten

Wenn Du Deine Bestellung in jedem Fall vor Weihnachten erhalten möchtest, dann bestelle bitte bis zum 13. Dezember: Online-Shop // LIFT-Abo