Bezahlbarer Wohnraum in der Stuttgarter Umgebung ist eine Rarität. Die Caritas Fils-Neckar-Alb hat aus diesem Grund in der Region Plochingen, Nürtingen und Neckar-Aich die Wohnungsoffensive Türöffner gestartet, die Menschen in schwierigen Lebensverhältnissen Wohnungen vermittelt und zudem Unterstützung bei mietrechtlichen Fragen bietet. Über einen Antrag auf der Webseite kann man sich bewerben.
[www.caritas-fils-neckar-alb.de]
Kunst und Kultur all Night long: Die Museen in Böblingen und Sindelfingen öffnen bei der Langen Nacht der Museen für eine Nacht ihre Türen. Bis Mitternacht können die BesucherInnen bei Ausstellungen, Führungen, Filmvorführungen und mehr die lokale Kunst- und Kulturszene erleben.
[13.11. 18-24 Uhr, versch. Standorte in Böblingen und Sindelfingen, www.boeblingen.de]
Was geht eigentlich in Waiblingen? Einblicke in das Leben von waschechten WaiblingerInnen gibt‘s auf der neuen Webseite Wnderbar zu sehen. Auf der Plattform erzählen Menschen aus Waiblingen ihre ganz persönlichen Geschichten aus der Kreisstadt.
[www.wnderbarestories.de]
Seit kurzem gibt es in Böblingen einen direkten Draht zwischen den Bürgern und Bürgerinnen und den Ämtern. Mit der App Mängelmelder können unliebsam Vorfälle wie beispielsweise überfüllte Mülleimer oder defekte Straßenlampen im Handumdrehen gemeldet und gelöst werden. Kein Gang zum Amt mehr nötig.
[www.boeblingen.de]
Das Schorndorfer Traditions-Event am ersten Weihnachtswochenende zieht um. In diesem Jahr findet erstmalig das Kunstkaufhaus anstelle des Kunstmarktes in Schorndorf statt. Zu sehen gibt es regionale Kunst, die in einer neuen spannenden Location präsentiert wird.
[25.-27.11., Q Galerie, Karlstr. 19, Schorndorf, www.kulturforum-schorndorf.de]
Raus mit den Kirchenbänken und rein mit der Kultur! Für einen Monat wird die Martinskirche in Sindelfingen zur „Leeren Kirche“. Die Einrichtung kommt raus und man schafft somit Platz für Konzerte und Kulturveranstaltungen.
[bis 20.11., Stiftstr. 3, Sindelfingen, www.martinskirche-sindelfingen.de]