Das Internationale Trickfilmfestival startet online

Das ITFS 2020 findet im Netz statt

Wo sich sonst Animationsfilmbegeisterte aus aller Welt eine Woche lang am Schlossplatz tummeln, tauchen sie in der Corona-bedingten Ausnahmesituation in die virtuelle Welt ein: Denn das Internationale Trickfilmfestival (ITFS) findet vom 5. bis 10. Mai 2020 unter dem Motto „Stay animated – go online with ITFS“ digital statt. Auch, wenn der persönliche Austausch fehlt, das Programm kommt nicht zu kurz und zeigt die ganze Bandbreite des aktuellen Animationsfilms auf der Plattform onlinefestival.itfs.de. 

Seit seiner Erstausgabe im Jahr 1982 hat sich das Festival als eine internationale Größe in der animierten Filmwelt mit Schnittstellen zu Visual Effects, Architektur, Kunst, Design, Musik und Games etabliert. Zentral für das Festival ist die Förderung junger Talente. Erfreulicherweise können bei den diesjährigen Wettbewerben fast alle Preisgelder vergeben werden, trotz der auch für die Veranstalter heiklen Situation, denn Einnahmen sowie einige Sponsoren entfallen. 

Das Online-Festival startet am Dienstag, 5. Mai, mit der Eröffnung um 20 Uhr. Ab 22:30 Uhr spricht die Direktorin des Kunstmuseum Stuttgart Ulrike Groos im ersten der ITFS Night Talks, bei denen sich die Stuttgarter Kulturszene zu Wort meldet. Mehr als 100 Gäste werden in den nächsten Tagen im Festival-Studio im Foyer des Innenstadtkinos Cinema unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen vor Ort sein oder sich virtuell für Talks oder Workshops zuschalten.

Animationskünstler von morgen treffen auf Szene-Stars

Täglich ab 12 Uhr gibt es kostenlose Workshops zum Beispiel zu den Themen Herausforderungen für Animationsprojekte, Sabotagetechniken oder Drehbücher. 

Auch kleine Animationsfans dürfen sich freuen: Im Live-Stream können sie von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 14 bis 17 Uhr auf ein kostenloses Programm mit unzähligen Kurzfilmen und -serien aufrufen. Ein Highlight ist die Kinder-Trickfilmakademie in Zusammenarbeit mit der Initiative Kindermedienland: Während der Festival-Woche können Kinder mit Unterstützung eines lehrreichen Webinars einen Trickfilm produzieren – vom Storyboard bis zur Nachbearbeitung. In der Game Zone für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren finden sich Spieleangebote und -tipps sowie digitale Lernspiele. 

Nach dem Familien-Programm geht es ab 18 Uhr mit Kurzfilmen und Talks mit regionalen und internationalen Größen des Animationsfilms oder Lectures sowie einem täglich wechselnden Schwerpunktthema weiter – von Frankreich bis E-Sports. Zu später Stunde starten ab 23 Uhr dann Night-Streams mit Konzerten, Trailern und Best-ofs. 

Das Programm ist bestückt mit vielen Highlights, die über den digitalen Rahmen des Animations-Festivals herausragen: Für noch mehr Festival-Feeling sorgt das Autokino Kornwestheim mit der animierten Action-Komödie „Sonic the Hedgehog“ am 9. Mai um 21:30 Uhr. Vor dem Film werden Kurzanimationen aus dem ITFS-Programm gezeigt. 

Kulturfreunde können die Aufzeichnung von „Die Liebe zu drei Orangen“ der Staatsoper Stuttgart am 10. Mai als Matinée um 9:45 Uhr erleben. Das von Axel Ranisch inszenierte Märchenspektakel spielt vor einer leuchtend-bunte Pixelwelt, die an Computerspiele erinnert. 

Festival-Feeling trotz digitaler Barrieren

Ein großzügiges Programm, das damit nicht endet: Im kostenpflichtigen „Online-Festival+“-Bereich für einmalig 9,99 Euro gibt es weitere Filme aus dem aktuellen Wettbewerb zu sehen. Der „Pro“-Pass für 19,99 Euro ermöglicht einen Zugang zum Animated Video Market mit rund 1.900 zum Wettbewerb eingereichten Filmen sowie die Möglichkeit, an den Master Classes und Professional-Talks teilzunehmen. 

 

Am 10. Mai findet dann um 20 Uhr die abschließende Preisverleihung verschiedener Wettbewerbe statt. Diese soll dann im nächsten Jahr auch in Person und vor Publikum zu Beginn des Festivals 2021 zelebriert werden, um die Gewinner angemessen zu würdigen.

https://onlinefestival.itfs.de/

Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS):https://onlinefestival.itfs.de/

Text: Tanja Kuzmenko

...