Kessel Festival

Text: Petra Xayaphoum, Foto: Martin Olbrich

Festival für alle

Ein Festival für jeden Geschmack zu gestalten ist keine leichte Aufgabe, am Ende motzt immer irgendwer. Die MacherInnen des Kessel Festivals lassen sich davon nicht abschrecken und nutzen im Juni das große Cannstatter-Wasen-Gelände, um ein vielfältiges Wochenendprogramm für KonzertgängerInnen, SportlerInnen, Fashionistas, FeinschmeckerInnen und Familien auf die Beine zu stellen.

Fangen wir beim Wichtigsten an: Als Headliner hat man sich am Samstag die Kneipenromantiker von Annenmaykantereit sowie die HipHopper von den Orsons und dem Dresdner Trio 01099 eingeladen. Am Sonntag wird’s mit Joris und Silbermond erst poppiger, bevor La Brass Banda am Abend alle auf den Dancefloor trompeten.

Wer nicht wegen der Musik kommt, kann günstigere Tagestickets exklusive Headliner erstehen und wird trotzdem gut unterhalten: Neben einem Basketballcourt gibt’s Aktivitäten zum Mitmachen wie etwa Stand-up-Paddling und Bagjumping (quasi eine Hüpfburg für Große) sowie eine Streetdance- und eine E-Freestyle-Motocross-Show zum Anschauen.

Auf nachhaltige ShopperInnen wartet der Übermorgen Markt mit über 100 AusstellerInnen und Projekten sowie der Vintage-Markt Vinokilo, auf dem Kleidungsstücke zu einem festen Kilopreis verkauft werden. Das Reitstadion wird derweil von der Jugendhausgesellschaft bespielt und begeistert junge Familienmitglieder mit Kreativstationen und einem Mitmach-Zirkus.

Zu guter Letzt sollte auch die Sonnenterrasse des jungen Weindorfs nicht unter den Tisch fallen. Cheers!

Kessel Festival [25.+26.6., Cannstatter Wasen, S-Bad Cannstatt, www.kesselfestival.de]

Dieser Artikel ist aus LIFT 06/22

<< Zurück zur Übersicht

...