Es rappelt in Esslingen: Die Gründermeile Küferstraße wird wieder um einen Shop reicher

Poppinski

Es weht ein frischer Wind in Esslingens Küferstraße. Nach einigen Jahren des Leerstands füllen sich die Läden am Rande der Innenstadt nun wieder mit Leben. Das neueste Geschäft mit dem Namen Poppinski feiert am 1. Februar offiziell Eröffnung. Die beiden Gründerinnen Anika Roll und Larissa Banse fühlen sich am Standort Esslingen spürbar wohl: „Die Stadt hat einen besonderen Charme“, erklärt Roll. Ihr gefallen die Größe und die Kultur – „wobei hier noch ein wenig Platz nach oben ist“, schmunzelt sie, „aber vielleicht können wir ja unseren Teil beitragen.“

Die in Stuttgart gelernte Modistin und ausgebildete Textildesignerin erklärt die Idee, die schließlich zum eigenen Geschäft in Esslingen geführt hat: „Wir möchten regionales Design präsentieren und mit Veranstaltungen kombinieren.“ Dazu arbeiten die beiden, die sich beim gemeinsamen Studium in Pforzheim kennengelernt haben, mit Kreativen aus der Region zusammen.

Die Bandbreite ist breit gefächert: So sind etwa Illustratorinnen, Möbel- und Modedesigner, Chocolatiers und Handwerkende im Poppinski vertreten. Auch Roll und Banse selbst stellen ihre Produkte im Werkstattladen aus. In Zukunft sollen gemeinsame Design-Workshops, wechselnde Ausstellungen und Vernissagen, Hand-Lettering-Kurse und Tauschpartys stattfinden. Die Macher der Pforzheimer Kaffeerösterei Gentleman’s Blend bieten monatliche Barista-Kurse an.

Dass sie letztendlich in der Gründermeile Küferstraße gelandet sind, hängt vor allem auch damit zusammen, dass die Stadt Esslingen das Start-up von Anfang an unterstützt hat. „Ihr ist es wichtig, Projekte wie unseres zu fördern“, so Roll. Das bestätigt auch Daniela Gorka von der Wirtschaftsförderung in Esslingen. Nachdem die Stadt am Neckar beim Landeswettbewerb „Start-up BW local“ die Auszeichnung als „gründungsfreundliche Kommune“ erhalten hat, stecke man nun mitten in der Umsetzung konkreter Maßnahmen. So werden Flächen in der Küferstraße für innovative Projekte zur Verfügung gestellt. Wie auch Roll und Banse spricht Gorka vom Potenzial der Straße: „Da liegt was in der Luft.“ Liebevolle Geschäfte wie das Poppinski geben einen Vorgeschmack auf die Ziele, die sich Esslingen zum Ende des ersten Quartals 2020 gesteckt hat.

Bald soll ein Gründerverein entstehen. „Wir wollen Macher, Kreative und Gründer zusammenbringen und optimal bei ihren Vorhaben unterstützen“, fasst Gorka zusammen.

Bereits im vergangenen Jahr ist Designerin Silke Hampel mit dem Fair-Fashion-Label „Die rote Zora“ in die Küferstraße gezogen. Die im Vergleich zu Stuttgart günstigen Ladenmietpreise waren einer der Beweggründe für die Inhaberin. Außerdem fühle man sich dort wohl, wo immer mehr alternative und nachhaltige Geschäfte entstehen. Eben dort, „wo Leben ist“, schwärmt Hampel.

 

Poppinski [Küferstr. 40, Esslingen, Mi-Fr 10-18, Sa 10-16 Uhr, www.poppinski.de]

Die rote Zora [Küferstr. 5, Esslingen, Di-Fr 10-18, Sa 10-17 Uhr, www.dierotezora.com]

 

Diesen Artikel findest Du auch im LIFT 02/20

...