Frühstück Deluxe im eigenen Bett

Frühstücks-Lieferdienste aus Stuttgart

Der deutsche Winter zeigt sich aktuell von seiner besten Seite: grau, verregnet und durch die Pandemie auch noch mit minimal möglicher Freizeitbeschäftigung. Für manche ist der sonntägliche Ausflug zum Bäcker dann vielleicht das Highlight der Woche, für andere bleibt er einfach nur lästig.

Das Problem hatten auch die Stuttgarter Pascal Kausch und Philipp Lesicar, die Gründer von Bock auf Frühstück. „Die Idee kam mir, als ich morgens im Bett lag und mich gefragt habe, wer jetzt aufstehen muss, um Brötchen zu holen,“ berichtet Lesicar. „Mit der Überlegung, wie man das Frühstückserlebnis auch in die eigene Wohnung holen kann, bin ich dann auf Pascal zugegangen.“ Die beiden arbeiten gemeinsam im Innovationsbereich und bringen deshalb jede Menge Know-How zum Thema Start-up mit – jetzt haben sie selbst eins.

Ihr neuer Frühstücks-Lieferservice ermöglicht es Morgenmuffeln aus der Stuttgarter Innenstadt (Nord bis Süd und Ost bis West), sich die wichtigste Mahlzeit des Tages einfach liefern zu lassen. Aktuell kann man über die Webseite Gerichte von vier teilnehmenden Cafés bestellen: Feuilleton, Cupcakes and Bagels, Café Isla und Bitter Sweet Café. Vom Laugenbagel mit karamelisiertem Camembert, über vegane Cupcakes bis hin zur Smoothie Bowl bleibt da kein Wunsch offen.

Doch nicht nur gutes Essen ist Lesicar und Kausch wichtig. „Wir sehen uns als Partner der Cafés,“ erklärt Kausch. „Nachhaltigkeit spielt dabei aber auch eine Rolle. Wir verwenden nicht nur plastikfreie Verpackungen, sondern wollen auch sichergehen, dass von unserem Konzept alle Partner profitieren und leben können.“

Ganz allein sind sie mit der Idee eines Frühstücks-Lieferservices aber nicht: Einige Cafés in Stuttgart bieten ihren Lieferservice eigenständig an. Das Lumen liefert zum Beispiel ab 25 Euro verschiedene Eier-Spezialitäten, Käse- und Wurstteller und Pfannkuchen nach West, Süd und Mitte. Vom Restaurant Die Metzgerei nebenan kann man neben gemischten Brotkörben auch besondere Leckereien wie Waffeln oder Pancakes mit Ahornsirup bestellen. Ab 30 Euro wird in einem Umkreis von fünf Kilometern ausgeliefert.

Wer nicht auf herzhaftes Frühstück steht, kann’s mit Süßem vom Tarte und Törtchen probieren. Bewohner von West, Süd und Mitte können hier ab 15 Euro kostenfrei Exquisites wie Mangomousse auf hellem Boden mit Maracuja-Karamell-Dripping bestellen. Und auch beim Café Poffers im Stuttgarter Osten gibt’s die namensgebenden niederländischen Mini-Pfannkuchen genauso wie vegane Varianten und herzhafte Gerichte für den Morgen. Innerhalb von einem Kilometer wird geliefert.

Für all diejenigen, die auch beim Frühstück auf exquisite Küchenfertigkeiten setzen, hat sich das Sternerestaurant 5 in Stuttgart-Mitte was überlegt: In einem Umkreis von 25 Kilometern liefert man Étageren mit geräucherter Entenbrust, Schweinenacken und besonderen Aufstrichen wie Bratapfel-Konfitüre.

In der Pandemie ist alles anders, darunter auch das kulinarische Angebot des Trollinger: Wo vorher Steaks und Bier regierten, kann man nun telefonisch zum Mitnehmen oder über Lieferando Frühstück bestellen. Verschiedenste Boxen können ab zehn Euro und gegen Liefergebühr direkt von der Restaurantküche vor die eigene Haustür gebracht werden. Die Wunderkammer punktet dagegen mit selbstgebackenem Brot und frisch zubereiteten Gerichten wie Avocado-Tomatensalat. Wenn das mal nicht zum Brunch ausartet.     

Apropos Brunch: Die Veteranen der Stuttgarter Veggie-Szene, Super Jami, bieten jetzt ein Brunch-Kit an. Für 25 Euro pro Person könnt ihr hier bestellen und euer Kit mit Köstlichkeiten wie Rosmarin-Streichkäse, Alblinsensalat, Quesadilla mit grüner Paprika und veganen Antipasti am Samstag abholen. Eine Auswahl an verschiedenen Brötchen inbegriffen. Alle Sachen werden euch dann so übergeben, dass ihr sie am Sonntagmorgen verzehrfertig aus dem Kühlschrank nehmen und direkt genießen könnt. Möge das Schlemmen beginnen!

 

Bock auf Frühstück [www.bock-auf-fruehstueck.de]

Lumen [Schwabstr. 65, S-West, Mo-Fr 9-14, Sa-So 9-15 Uhr, Tel. 0711/67 43 50 80, www.lumen-stuttgart.com]

Metzgerei [Elisabethenstr. 30, S-West, Mo-Fr 8-11:30, Sa, So+Feiert. 9-16 Uhr, Tel. 0711/63 32 92 71, www.metzgereistuttgart.de]

Tarte und Törtchen [Gutbrodstr. 1, S-West, tägl. 9-17 Uhr, Tel. 0711/91 25 35 05, www.tarteundtoertchen.de]

Poffers [Urbanstr. 86, S-Mitte, So 9:30-13:30 Uhr, Tel. 0711/220 22 55, www.poffers.de]

5 [Bolzstr. 8, S-Mitte, So 10-14 Uhr, Tel. 0711/65 55 70 11, www.5.fo]

Trollinger [Rotebühlstr. 50, S-West, Mo-Fr 11:30-21, Sa-So 12-21 Uhr, Tel. 0711/62 14 41, www.trollinger-stuttgart.de]

Wunderkammer [Rosenstr. 33, S-Mitte, Fr-So 8-14 Uhr, www.wunderkammer-stuttgart.de]

Super Jami [Bopserstr. 10, S-Mitte, Sa 16-18 Uhr, Tel. 0711/32 09 97 49, www.super-jami.de]

Text: Irina Finke

Dieser Artikel ist aus LIFT 02/21

<< Zurück zur Übersicht

...