Die neue Transport-App Ecorex ermöglicht es NutzerInnen, Pakete unabhängig von großen Transportunternehmen von A nach B zu schicken.
Ziel der MacherInnen ist es, den Straßenverkehr zu entlasten und umweltfreundliche Transportmöglichkeiten anzubieten. LIFT hat mit dem Esslinger Geschäftsführer Artem Beger darüber gesprochen, inwiefern das realis-tisch ist und auf welche Konzepte das Start-up setzt.
LIFT Wie funktioniert Ecorex?
Beger Die App ist eine Online-Plattform für VersenderInnen und AuslieferInnen. Die Idee, die hinter unserem Konzept steckt, ist eine Art Taxi für Pakete. Jemand, der oder die etwas versenden will, stellt seine Anfrage online mit festgelegtem Lieferpreis. Auf einer Karte werden zum Versand eingestellte Pakete angezeigt. Wer Zeit hat und gerade unterwegs ist, nimmt den Auftrag an.
LIFT Sie empfehlen den TransporteurInnen, die Pakete umweltfreundlich mit dem Rad, zu Fuß oder per E-Roller zu transportieren. Garantieren können Sie das aber nicht...
Beger Vorschreiben kann man das aus gesetzlichen Gründen nicht. Wir empfehlen es Transporteur-Innen, die unsere App nutzen, aber ausdrücklich. Da setzen wir auf das Verantwortungsbewusstsein der TransporteurInnen.
LIFT Inwiefern ist es umweltfreundlicher, wenn mehrere Boten Pakete austragen, als wenn beispielsweise Postboten die Pakete zustellen?
Beger Reguläre Paketdienste liefern ihre Pakete in einem großen Auto aus, das mehr Schadstoffe ausstößt. Die ganze Strecke vom Versender zum Auslieferer ist dabei viel länger und umfasst mehrere Einzelstrecken.