Neue Angebote in Stuttgart für actionfreudige Kids

Bewegung satt!

Der Winter kommt und auf dem Spielplatz wird’s langsam zu glatt? Im Dezember müssen actionfreudige Kids trotzdem nicht auf Bewegung verzichten. Denn der Kessel hält gleich drei neue Sport-Angebote bereit, zwei davon sogar indoor.

Foto: Oksana Kuzmina/Adobe Stock

Toben und Snacken

Mama und Papa trinken Kaffee, während sich die Kids austoben – im neuen Indoorspielplatz Frechdachs im Stuttgarter Osten ist das Programm. Die beiden Gründer Daniel Ayari und Johannes Stabel hatten die üblichen Indoorspielplätze satt, bei denen Kids sich nicht ihrem Alter entsprechend verwirklichen können. Im Frechdachs ist ihnen daher vor allem die Altersgerechtigkeit wichtig. „Für die ganz Kleinen gibt es eine Babyecke, wo sie in Ruhe spielen können“, erzählt Ayari.

Sowohl bei der Ausstattung als auch bei den Spielzeugen setzen die Macher auf nachhaltige und ökologische Produkte. Die Spiele­ecke, die Rutsche und auch der Kletterturm kommen komplett ohne Plastik aus und werden aus Holz und anderen natürlichen Produkten hergestellt.

Praktisch: Für den kleinen Hunger oder Durst gibt’s eine Auswahl an Bio-Kaffee, Tee, hausgemachten Limos und Backwaren. Beim Toben sollten Eltern ihre Kinder aber im Blick behalten, denn eine extra Betreuung gibt’s nicht – beim Käffchen fällt das aber ja nicht schwer.

 

Frechdachs Indoorspielplatz [Gablenberger Hauptstr. 27, S-Ost, tägl. 10-18 Uhr, Tel. 0176/80 24 16 68, www.frechdachs-indoorspielplatz]

Foto: Achim Birnbaum

Schwingen und klettern

Über eine Rutsche in Schaumstoffwürfel fallen, Trampolinspringen, Klettern und mehr – klingt nach einem echten Kindertraum? Auf der Waldau in Degerloch wird er wahr. Denn dort hat vor Kurzem die Bewegungswelt Waldau eröffnet. Auf rund 200 Quadratmetern können Kids sich austoben ohne zu frieren.

Neben einem Großtrampolin mit Bungee-Longe warten eine Rutsche, ein Kletternetz mit Schaukeln, eine Boulderwand sowie eine Seilbahn auf kleine Actionfans. Für die ganz Kleinen gibt es einen extra Bereich mit Schaumstoffelementen zum Bauen und Turnen.

„Die Rückmeldung der Familien und Kinder ist mega“, heißt es seitens des Stuttgarter Amts für Sport und Bewegung, das das Projekt im Rahmen der Initiative „Stuttgart bewegt sich“ begleitet. Aufgrund des großen Andrangs kann man die Halle momentan nur in privaten Gruppen mieten – die Buchung erfolgt online.

Gut zu wissen: Snacks sollten selbst mitgebracht werden und rutschfeste Stoppersocken sind in der Halle Pflicht – auf Anfrage gibt’s die aber auch vor Ort.

 

Bewegungswelt Waldau [Georgiiweg 7, S-Degerloch, booking.locaboo.com/bewegungsweltwaldau, www.stuttgart-bewegt-sich.de]

Foto: Silvia Rehm

Kicken und Körbe werfen

„In Untertürkheim gibt es für Kinder gerade kaum eine Möglichkeit, draußen zu spielen“, erklärt Silvia Rehm vom Jugendhaus Untertürkheim. Bolzplätze? Mangelware!

Der Jugendrat Stuttgart, das Café Ratz, die Initiative Gemeinschaftserlebnis Sport und der SG 07 Untertürkheim haben nun aus der Not einfach eine Tugend gemacht und ziehen seit Kurzem an einem Strang für die Kids. Unter dem Motto „Untertürkheim spielt Ball“ können Kinder ab 11 Jahren jeden Freitag­nachmittag auf dem Sportgelände der SG zum Kicken oder Basketballspielen vorbeischauen.

„Wir stellen die Bälle, und die Kinder können auf einem Kleinfeld oder auf dem großen Feld Fußball oder Basketball spielen“, erzählt Rehm. Wer Lust hat, kann ein Turnier starten, aber auch Papa und Sohn sind zum gemeinsamen Kicken willkommen. Das offene Sportangebot kann ohne Anmeldung besucht werden.

 

Untertürkheim spielt Ball [jeden Fr 14:30-16:30 Uhr, SG 07 Untertürkheim, Bruckwiesenweg 18A,  S-Untertürkheim, Tel. 0711/28 07 76 57, www.untertürkheim@jugendhaus.net]

Dieser Artikel ist aus LIFT 12/21

<< Zurück zur Übersicht

...