Stadtteilkino bringt Filme vor die Haustür
Heimkino

Wo immer weniger Menschen ins Kino gehen, bringt Klaus Abt das Kino eben zum Publikum. Denn in seiner Freizeit organisiert der Stuttgarter Cineast das Stadtteilkino: „Sich zusammen auf einen Film auf der großen Leinwand einlassen, das wollen die Menschen immer noch.“
Darum holt Abt ausgewählte Filme kurz nach dem Kinostart in Stuttgarts Bezirke. Wöchentlich gibt es Vorstellungen in Botnang, monatlich auch in Heslach, Kaltental, West und Ost.
„Das Programm ist so vielfältig wie die Zuschauer“, erzählt Abt. Im Februar werden etwa der deutsche Krimi „Der Fall Collini“ (17.2. 20 Uhr, Bürgerhaus, S-Botnang) und die israelische Komödie „Die Wurzeln des Glücks“ (10.2. 20 Uhr, Bürgerhaus, S-Botnang; 11.2. 19:30 Uhr, Bürgersaal, S-Süd; 18.2. 19:30 Uhr, Kulturwerk, S-Ost) gezeigt.
Stadtteilkino [Programminformationen per Mail unter info@stadtteilkinostuttgart.de, www.stadtteilkino-stuttgart.de]
Diesen Artikel findest Du auch im LIFT 02/20