Ice Ice Baby
Die besten Eisdielen in Stuttgart
Waffel oder Becher? Schokolade oder Strawberry Cheesecake? Mit Streuseln oder ohne? Das sind die besten Eisdielen in und um Stuttgart.
Die perfekten Eisdielen...

...für Familien mit Kids
Eiscafé Fragola
Neben Erdbeereis und vielen weiteren Klassikern gibt es im Eiscafé La Fragola am Bismarckplatz – besonders für die Kleinen – ausgefallene Varianten, wie das „Pinocchio Schoko-Vanille-Eis“ und das „Biene Maja Cookie-Eis“. Um die Erwachsenen kümmert sich währenddessen nebenan das zugehörige „Dolce e Caldo“ mit allerlei italienischen Köstlichkeiten. Danach geht’s auf den Spieli Elisabethenanlage wenige Straßen weiter. [Vogelsangstr. 33, S-West, Tel. 0711/63 15 54, tägl. 8-23 Uhr, www.cafe-fragola.de]
Gelatone
Fünf Minuten Fußweg vom Schwabenlandhallen-Spielplatz entfernt, findet sich der familienfreundliche Eis-Salon Gelatone. Für Kinder gibt es nicht nur Specials, wie Micky-Maus- oder Spaghetti-Eis, sondern auch die klassischen Varianten mit bunten Streuseln. Benutzt werden nur die besten Zutaten, auf Farbstoffe verzichtet man hier gänzlich. [Hintere Str. 1, Fellbach, Tel. 0711/50 46 01 13, tägl. 10-21:30 Uhr, www.instagram.com/gelat0nefellbach]
Theo’s Eisdiele
Eiskalter Genuss! An der Killesberghöhe findet sich in Theo’s Eisdiele eine bunte Theke mit 24 verschiedenen Eissorten. Kaum möglich, dass man da nicht seine Lieblingssorte findet. Anschließend können Familien noch einen kleinen Ausflug ins Abenteuerland vom Killesbergpark machen. [Am Höhenpark 6, S-Nord, Tel. 0711/51 89 01 64, tägl. 12-18 Uhr, www.instagram.com/theos_eisdiele]
Tre Amici
Ganz in der Nähe vom Spielplatz am Hölderlinplatz im Stuttgarter Westen, findet sich das Eiscafé Tre Amici. Über 20 Sorten aus dem eigenen Eislabor warten darauf, ausprobiert zu werden. Besonders beliebt bei Kids: das „Schneemann“-Eis. [Senefelderstr. 109, S-West, Tel. 0711/50 49 20 52, tägl. 10-23 Uhr]
Die perfekten Eisdielen...

...für probierfreudige Hipster
Eiswerkstatt
Mit einem Umzug in den Stuttgarter Westen meldet sich die Eiswerkstatt 2021 zurück. Mit hauseigenen Rezepten, bio-zertifizierten und regionalen Zutaten ohne Zusatzstoffe, Kreativität und traditionell-italienischem Handwerk will sie die Knaller der EismacherInnen-Kunst nach Stuttgart bringen. Egal, ob vegan oder klassisch mit Sahne. [Hasenberg-str. 38A, S-West, Tel. 0151/57 33 26 10, Di-Sa 13-18 Uhr, www.eiswerkstatt-stuttgart.de]
Gelateria Kaiserbau
Einen essentiellen Beitrag zum urbanen Szenentreff am Marienplatz leistet auch die hippe Gelateria Kaiserbau. Die langen Warteschlangen sind auf neuartige Kreationen wie Kokosmilch-Papaya oder Ricotta-Rosen-Eis zurückzuführen. [Marienplatz 12, S-Süd, Tel. 0711/633 83 83, März-Sep: Mo-Sa 9-1, So 10-1 Uhr, www.cafe-kaiserbau.de]
Old Bridge
Seit 2009 bereichern die beiden Old-Bridge Filialen, mit selbstgemachtem Speiseeis, Crêpes, verschiedensten Cafésorten und weiterer süßer Feinkost, die Stuttgarter Innenstadt. Vom Gourmet-Magazin „Der Feinschmecker“ wurde das Eis sogar als das Beste in Deutschland betitelt. Ob die wohl sämtliche 60 Sorten ausprobiert haben, die die Gelatiers in petto haben? [Bolzstr. 10, S-Mitte, Tel. 0711/50 42 46 11, Mo-Fr 11-23, Sa 11-24, So+Feiertag 13-23 Uhr; Eberhardstr. 31, Mitte, Tel. 0711 50 49 55 33, Mo-Do 11-20, Fr-Sa 11-21 Uhr, www.oldbridge-gelateria.de]
Zur Schleckerei
Frisches Eis! Jeden Morgen stellt die Eisdiele „Zur Schleckerei“ frisches Speiseeis direkt vor Ort, handwerklich und ohne Zusatzstoffe oder sonstigen Schnick-Schnack her. Dabei gibt es ausgefallene Sorten wie etwa Cheesecake oder Guave, aber auch köstliche Classics wie Schokolade oder Stracciatella. Achtung: Die Eisdiele im Osten ist beliebt – auf jeden Fall Zeit zum Anstehen mitbringen! [Landhausstr. 154, S-Ost, Tel. 0176/32 21 15 91, Di-Sa 14-19, www.zur-schleckerei.de]
Die perfekten Eisdielen...

...für VeganerInnen
Amore & Gelati
Zwischen Neckar und der Nürtinger Altstadt findet sich das Eiscafé Amore e Gelati. Ihr Ziel: so lecker und qualitativ hochwertig wie möglich zu sein. Unter den selbstgemachten und Bio-zertifizierten Eissorten, findet sich eine große vegane Auswahl an fruchtigen und klassischen Kreationen mit freshem Twist. [Mönchstr. 37, Nürtingen, Tel. 0170/444 11 13, tägl. 11 Uhr bis Sonnenuntergang, www.amoregelati.de]
Claus – Eismanufaktur & Deli
Lecker und natürlich präsentiert sich die Eismanufaktur Claus mit ihrem umfassenden Angebot an veganen Eissorten. Je nachdem, was besser zu den restlichen Zutaten passt, wird bei der Herstellung mit Soja-, Kokos-, Reis- oder Hafermilch gearbeitet. Die Geschmacksrichtungen reichen von Schoko und Zitrone bis zu ausgefalleneren Kombinationen wie zum Beispiel Grapefruit-Schwarztee. [Tübinger Str. 41-43, S-Mitte, Tel. 0711/50 46 59 32, tägl. 11-19, Feiert. 12-19 Uhr, www.claus-stuttgart.de]
Eiscafé Dolomiti
Nach dem original italienischen Familienrezept von Großvater Costantin kommen in das Speiseeis vom Eissalon Dolomiti nur die besten natürlichen Zutaten. Auch eine bunte Auswahl an veganen Eissorten kann man in Esslingens „kleinem Venedig“ genießen, direkt am Neckarkanal in der Altstadt. [Innere Brücke 6, Esslingen, Tel. 0711/91 22 01 38, Di-Sa 10:30-19, So+Feiert. 13-19 Uhr, www.eiscafe-dolomiti-esslingen.de]
Vana Eis
Fertigprodukte kommen hier nicht in die Waffel. Die Eismanufaktur bietet natürliche und einwandfreie Erzeugnisse in bester Qualität an, wo immer möglich aus regionalen und saisonalen Bio-Zutaten. Nicht zu vergessen: die große Bandbreite an veganen Sorten an beiden Standorten. [Breitscheidstr. 20, S-West, Tel. 0711/50 46 65 65, Mo-Mi 12-20, Do-Fr 12-21, Sa 13-21, So+Feiert. 13-19 Uhr; Sebastian-Bach-Str. 14, Fellbach, Tel. 0711/64 58 71 86, Mo-Sa 12-20, So+Feiert. 13-20 Uhr, www.vanaeis.de]
Die perfekten Eisdielen...

...für Classic-Fans
Eis Bistro Pinguin
Kultiger geht’s nicht: Direkt am Eugensplatz in Stuttgart-Ost befindet sich die angesagte Eisdiele Pinguin. Das man sich hier in Stuttgart befindet, kann man nicht nur an dem schönen Blick über den Kessel erkennen, sondern auch an den speziellen Eissorten des Hauses, wie zum Beispiel „Mercedes“ (Mandel-Eis mit Schokostück-chen). Die Classics beherrscht man hier auch aus dem Effeff. [Eugensplatz 2A, S-Ost, Tel. 0711/263 79 73, Mär-Sep: Mo-Fr 11-22, Sa-So+Feiert. 13-22 Uhr, www.eispinguin.de]
Eiscafé Italia
Ursprünglich hat die Geschichte vom Eiscafé Italia 1949 in der Nähe von Triest in Italien begonnen. Mittlerweile befindet sich die Filiale im nicht mehr ganz so mediterranen Cannstatt und bietet neben komplett veganen Fruchteissorten und sahnigen Klassikern auch feinstes italienisches Gebäck an. [Marktstr. 54, S-Bad Cannstatt, Tel. 0711/91 20 85 20, tägl. 9:30-22:30 Uhr]
Eiscafé La Torre
Speiseeis mit Ritter-Siegel: Direkt im bekannten, mittelalterlichen Ess-linger Schelztorturm am Roßneckarkanal findet sich das Eiscafé La Torre. Die nötige Stärkung beim Entdecken der malerischen Altstadt, bringen das selbstgemachte Eis, warme Waffeln und Crêpes oder eine Tasse Kaffee. [Schelztorstr. 2, Esslingen, Tel. 0711/350 98 49, Mo-Sa 10:30-22, So 12-22 Uhr, www.eiscafe-santin.de]
Eis Olivier
Originalität, ein natürliches und selbstgemachtes Produkt und unverwechselbarer Geschmack stehen für das Eiscafé der Familie Olivier im Mittelpunkt. Ursprünglich aus den Dolomiten, mit einem Zwischenstopp in Wien und seit 1957 in Ludwigsburg auf dem Marktplatz, begeistert die Traditionsfiliale noch heute. [Wilhelmstr. 10, Ludwigsburg, Tel. 07141/92 45 06, Di-So+Feiert. 11-18:30 Uhr, www.olivier.de]
Illustrationen: Topvectors/AdobeStock
