Der neue Podcast des ADFC

Radleben Stuttgart

Ist Radfahren in Stuttgart härter als anderswo? Geplagte Radler werden das bestätigen. Nun gibt es für sie ein neues Medium in der Stadt: Den „Radleben“-Podcast des ADFC. Denn es gibt so viele Radler wie nie zuvor: Zum ersten Mal wurde 2019 die Millionenmarke bei der König-Karls-Brücke geknackt. Und der neue Haushalt der Stadt sieht 20 Euro pro Kopf und Bürger an Radmitteln vor – so viel wie noch nie.

„Das ist ein gutes Signal“, findet Heiko Lubnow vom ADFC, der den Radpodcast mit auf die Räder gestellt hat. Nun müsse es darum gehen, dass mit dem Geld vernünftige Dinge angestellt werden: „Wir brauchen eine sichere Radinfrastruktur, von Laub und Eis gereinigte Radwege und dass die Rechte der Radfahrer besser durchgesetzt werden, durch Kontrollen der Radwegeparker.“

„Letztendlich soll es um Themen gehen, die Leute davon abhalten, Fahrrad zu fahren“, so Lubnow. Die Februar-Folge handelt von  digitalen Helferlein und soll Lust auf’s Radeln machen.   

Radleben Stuttgart [www.anchor.fm/radleben-stuttgart]

 

Diesen Artikel findest Du auch im LIFT 02/20

...