Fumes and Perfumes

Drive-Through-Ausstellung im Zübling-Parkhaus
In diesem Drive-Through gibt’s weder Pommes, noch ein Stäbchen ins Nasenloch. Stattdessen gibt’s zeitgenössische Fotokunst, die kein Blatt vor die Linse nimmt und die Gesellschaft so facettenreich, ehrlich und kritisch abbildet, dass sie inhaltlichen Zündstoff für mindestens ein halbes Dutzend gesprengte Familienfeiern bietet.
Seit ihrem Debut im Sommer 2014 erfindet sich die Ausstellungsreihe „Fumes and Perfumes“ immer wieder neu und holt frische KünstlerInnen an Bord, die ihre Werke großformatig im Züblin-Parkhaus im Stuttgarter Leonhardsviertel plakatieren lassen. Diesmal sind unter anderem Joanna Grochowska und Shalva Nikvashvili dabei. Die Basis der Ausstellung bilden die aktuellen Fotografien der VeranstalterInnen selbst.
Erstmalig wird dieses Jahr außerdem die Malerei und Grafik mit einbezogen: Alte, nie entfernte Fotomotive der vergangenen Fumes-and-Perfumes-Ausstellungen werden von den lokalen MalerInnen Friederike Just, Danielle Zimmermann und Michael Luz neu gestaltet.
Da sich das Ganze mittlerweile zum Publikumsmagnet entwickelt hat, wird die Vernissage als Drive-Through mit Termin stattfinden. Soll heißen: Im vereinbarten Zeit-slot fährt man langsam durchs Parkhaus, entdeckt die Werke und lässt sich parallel via Podcast alles zur Ausstellung von Kunstvermittlerin Sara Dahme erklären.
Fumes and Perfumes [Vernissage: 16.7. ab 19 Uhr, www.fumesandperfumes.de]


