Köstliche Inspirationen gegen den Corona-Blues

Food-Blogs aus Stuttgart und Region

Let’s be honest: Die Ausgangsbeschränkungen sind das Schlimmste, was unserem Beach-Body hätte passieren können. Kein Fitness-Studio, vor der Glotze gammeln, Pizza mit doppelt Käse beim Lieferservice ordern und die schön mit Rotwein runterspülen – glücklicherweise könnte das nicht egaler sein. Dass wir uns in naher Zukunft wie Sardinen in der Dose am Barceloneta Beach sonnen, ist mehr als abwegig. Statt aber ständig zwischen Pizza-Service eins und Pizza-Service zwei hin und her zu wechseln, können wir die Zeit zumindest nutzen, um selbst zum Kochtopf zu greifen. Diese Food-Blogger aus Stuttgart und der Region liefern Inspiration:

Tanja Hauser aus Kornwestheim betreibt ihren Food-Blog seit 2013. Seit fünf Jahren ernährt sie sich vegan und zeigt mit ihrem Blog, dass tierfreie Ernährung alles andere als einseitig sein muss, und es viele bunte, würzige und deftige Möglichkeiten gibt. Und diese sind sogar ganz unkompliziert nachzumachen. 

www.ihana.life

www.instagram.com/ihana_life

Kochen ist plötzlich ganz easy, wenn man den zwei Freundinnen Steph und Steffi dabei folgt: Mit ihrem Projekt „30 Tage- 30 Rezepte“ stellen sie an jedem Tag in April ein anderes Rezept auf ihrem Instagram-Channel vor. Neben der wöchentlichen Einkaufsliste werden die Gerichte – von Pancakes, über Riegel bis Suppen und Brote – Schritt für Schritt in den Instagram-Storys erklärt. 

www.instagram.com/soulfood_by_stephanie

Die Stuttgarterin Christine Garcia Urbina alias Trickytine liebt Essen in jeglicher Ausführung, von schwäbisch bis orientalisch – und diese Liebe teilt sie mit anderen Food-Lovern seit 2014 auf ihrem Blog. Neben Rezepten liefert sie Inspiration für die Tisch-Deko, produziert aufwendige Videos und nimmt mit auf kulinarische Reisen. Als Foodstyling-Expertin gibt sie außerdem Tipps und Workshops für eine gelungene Präsentation der Speisen.

www.trickytine.com

www.instagram.com/trickytine

Saisonale Zutaten für vegetarische Gerichte sind Natalie Friedrichs Herzensangelegenheit: Sie verarbeitet am liebsten Gemüse, das sie auf den Wochenmärkten findet, zu einfachen, aber raffinierten Speisen. Dabei achtet sie vor allem auf Regionalität und Bio-Qualität der Produkte. Erst so richtig auf den Koch-Geschmack kam sie während ihres Studiums, entfacht wurde das Interesse daran von einem italienischen Kochbuch. 

www.holunderweg18.de

www.instagram.com/natalie_holunderweg18

Die Welt auf dem Teller gibt es bei Lena und Ruben aus Stuttgart. Die beiden nehmen ihre Leser auf ihre kulinarische Entdeckungsreise mit und regen zum Ausprobieren von experimentierfreudigen Rezepten wie etwa Himbeer-Minze-Pesto an. Dabei achten sie auf Frische und Regionalität der Lebensmittel, die sie unkonventionell kombinieren. 

www.diningtales.de

www.instagram.com/dining_tales

Auf den Teller kommt nur, was Saison hat: Eva-Maria Hoffleit und Philipp Lawitschka aus Fellbach sind leidenschaftliche Gärtner, klar, dass sie für ihre Koch-Kreationen auch eigenes Gemüse anbauen. Den Rest beziehen sie von den Anbietern im Remstäler Umland. Verarbeitet werden die Produkte zu Hausmannskost – Speisen für das Herz also. Zu Anregungen für die Küche, finden sich Garten-Tipps und Reiseberichte.

www.yeoldekitchen.com

www.instagram.com/yeoldekitchen

Vegan und völlig zucker- und weizenfrei kocht Marie Dorfschmidt aus Leinfelden-Echterdingen. An erster Stelle steht für sie der Spaß am Kochen, daher sind alle Rezepte mit wenig Aufwand und somit minimalem Frust-Potenzial verbunden. Besonders praktisch sind ihre Videos, die sich ganz einfach nachmachen lassen und außerdem Einblicke in die Essensplanung und -organisation geben.  

www.therawberry.de

www.instagram.com/therawberry

www.youtube.com/user/dorfschmidtm

Über die Food-Szene topp informiert und auch sonst kreativ am Herd ist Toni Schreiner aus Stuttgart. Der gelernte Koch bloggt auf www.Tonistrendlupe.com über sämtliche Bereiche des Themas Food. Die Trends werden direkt selbst in der Küche ausprobiert. Auf Instagram kocht er jeden Samstag um 11 Uhr live. 

www.tonistrendlupe.com

www.instagram.com/toni.schreiner

Stina Spiegelberg kocht vegan und coacht andere darin, auf eine tierfreie Lebens- und Ernährungsweise umzusteigen. Neben ihrem Blog ist sie als TV-Köchin tätig und außerdem Kochbuch-Autorin. Sie zeigt, wie grenzenlos vegane Küche sein kann und bedient sich oft an Rezepten aus ihrer französischen Heimat.

www.stinaspiegelberg.com

www.instagram.com/stinaspiegelberg

Backen ist das Metier von Jasmin Schlaich. Neben ihren großen und kleinen Backkreationen – von Torten und Keksen bis hin zu Eis und Getränken – teilt die Social-Media-Managerin DIY-Projekte und Deko-Ideen. Ihre Rezepte hat sie schon im SWR geteilt, auf Instagram bietet sie weitere Inspiration, den Rührlöffel zu schwingen.

www.ohwiewundervoll.com

www.instagram.com/oh.wiewundervoll

Birgit Neußer versteht sich als urbane Landfrau und das spiegelt sich in der Küche wider: Auf ihrem Food-Blog bedient sie sich aus Zutaten aus aller Welt. Eine besondere Leidenschaft hat sie fürs Einkochen. Mit „Handgemachtes Glück“ hat sie ihr erstes Kochbuch veröffentlicht. 

www.dielandfrau.com

www.instagram.com/die_landfrau 

...
Bestellungen für Weihnachten

Wenn Du Deine Bestellung in jedem Fall vor Weihnachten erhalten möchtest, dann bestelle bitte bis zum 13. Dezember: Online-Shop // LIFT-Abo