Spannende Familienführungen in Stuttgart

Langeweile? Fehlanzeige!

Kinder-Kulturführungen, Schnitzeljagd, märchenhafte Stadtführungen und Entdeckungstouren – bei diesen Familienführungen im Kessel kommt garantiert keine Langeweile auf.

 

Bei den Kinder-Kulturführungen der Stuttgarterin Silke Amos entdecken Kids und ihre Familien den Kessel spielerisch: Je nach Führung gehen sie auf Fotosafari, probieren sich beim Geocaching an der Schwälblesklinge in Heslach aus, oder lösen einen Kriminalfall in der Innenstadt. Ganz nebenbei entdecken sie dabei allerlei unbekannte Ecken im Kessel. [Startpunkt: versch. Orte in Stuttgart, Anm. auf www.kulturfuehrungen.de]

 

Eine Schnitzeljagd muss nicht zwingend im Wald stattfinden: Bei der Kleine Jäger-Tour geht es in spannenden Parcours voller Rätsel quer durch die Stadt. Dabei entdecken Kids in der Fußgängerzone und Stuttgarts  Grünanlangen spannende Sehenswürdigkeiten. [Startpunkt: Karlsplatz, www.schnitzeljagd-stuttgart.de]

 

Wer auf Märchen steht, sollte die Stadtführung Stuttgarter Hutzelmännle der Stuttgarter Stadtführerin Andrea Welz nicht verpassen. Der 90-minütige Spaziergang lässt Mörikes Geschichte lebendig werden und bringt  Kids auf die Spuren der Stuttgarter Vergangenheit:  Steine, Skulpturen und Bilder verraten Geheimnisse über das Leben im mittelalterlichen Kessel. [Startpunkt: Altes Schloss, Schillerplatz 6, S-Mitte, www.kunstundreisen.com]

 

Den Kessel ganz neu kennenlernen: Das geht bei den Stuttgart-Entdeckungstouren. In  fünf verschiedenen Führungen geht’s etwa zum Feuersee, am Hans-im-Glück-Brunnen vorbei oder quer durch die Innenstadt – Insider-Tipps inklusive. [Startpunkt: versch. Orte in Stuttgart, www.stuttgart-entdeckungstouren.de]                  

Dieser Artikel ist aus LIFT 07/21

<< Zurück zur Übersicht

...