Der große Bär, Stereo, Freund und Kupferstecher – der Keller am Berliner Platz hat eine lange Clubgeschichte hinter sich. Nun reiht sich eine neue Nightlife-Location in die Timeline ein: der Schwarze Keiler, Metal-Club und Bar.
Eröffnet wird er von Simone Heinold, Neueinsteigerin im Biz: „Ich habe vorher in unterschiedlichsten Bereichen gearbeitet“, sagt sie, Clubbesitzerin gehörte aber bisher nicht zu ihrer Vita. Deswegen holt sie sich Support: Jürgen Heß aka Frank Drake, der als DJ und Veranstalter der Partyreihe „Powertrip“ das Know-How für die programmatische Gestaltung eines Metal Clubs mitbringt.
Die Schließung der Ludwigsburger Rockfabrik 2019 war ein herber Verlust für die Szene, aufgrund mangelnder Alternativen verlagerte sie sich in die Vororte: „Die Leute haben keine Wege gescheut und sind teilweise nach Tamm und Fellbach gefahren, wenn dort Rofa-DJs aufgelegt haben oder Metal-Events veranstaltet wurden“, erzählt Heinold. Die Lust auf die Lieblingsmusik war da, ein zentraler Club aber nicht.
Anfang des Jahres fasst sich die Clubbesitzerin in Spe ein Herz und trifft sich mit Jürgen Heß. Die beiden machen die Club-Idee dingfest und Nägel mit Köpfen: Sie kündigen ihre Jobs, machen sich selbstständig, finden eine geeignete Immobilie, grasen Ämter ab, holen Genehmigungen ein, renovieren und eröffnen am 16. und 17. September feierlich den Schwarzen Keiler.
Jeden Freitag und Samstag wird gefeiert werden: „Vier Samstage im Monat haben wir fix belegt, zwei davon bestreitet Jürgen: einen mit dem „Powertrip“ und einen mit „Bonded by Blood“, der etwas härteren Partyreihe“, erklärt Heinold. „Dazu kommt die „Metal Odyssee“ mit DJ Eddy aus der Rofa, einem Urgestein in der Szene“, ergänzt Heß.
„Am vierten Samstag soll ein junges weibliches DJ-Team ein frisches Programm im Modern Metal/Metal Core etablieren.“ Auch eine AOR-Party wird im Schwarzen Keiler ein Zuhause finden, ebenso wie Death und Black Metal mit DJs aus der Esslinger Szene. „Das Programm soll ein buntes und auch junges Publikum ansprechen, das sich nicht vier Wochenenden hintereinander die Retro-Powertrip-Party geben will“, lacht Heß.
Mittwochs und donnerstags ist dann bestuhlter Barbetrieb angesagt: „Man kann nach der Arbeit entspannt ein Bierchen trinken.“ Auch Events wie Whisky-Proben und Pub-Quizzes – „die natürlich sehr musiklastig sind“ – schweben dem Team vor. Live-Konzerte ergänzen das Programm. Dass im Schwarzen Keiler kein reiner Clubbetrieb herrscht, war den MacherInnen wichtig: „Es soll ein Wohnzimmer für die Metal-Szene werden“, erklärt Heinold.
Schwarzer Keiler [Fritz-Elsas-Str. 60, S-Mitte, Mi+Do 18-1, Fr+Sa 21-5 Uhr+je nach Veranst., www.instagram.com/schwarzer_keiler_stuttgart]