Ein neuer Studiengang, ein spannendes Weiterbildungsangebot, eine neue Hochschule in der Region – hier findest Du alle wichtigen Infos, News und Neuigkeiten rund um die Themen Ausbildung und Weiterbildung in und um Stuttgart.
Wer, was und wie – alle Fragen rund ums Studieren am Campus der SRH Fernhochschule am Standort Stuttgart werden beim Infotag beantwortet. Wer sich für Wirtschaftspsychologie interessiert oder von einem Abschluss in Medizinpädagogik träumt, bekommt hier die Möglichkeit alle Fragen zum Thema Studium zu klären. [3.2. 17 Uhr, SRH Campus Stuttgart, Teckstr. 62, S-Ost, www.srh-campus-stuttgart.de]
Offene Türen und tiefe Einblicke: Esslingens erste Gemeinschaftsschule mit Primarstufe öffnet seine Räume für interessierte Eltern und Kinder. Wer sich gerne ein eigenes Bild machen möchte, bekommt beim Seewiesen Open einen authentischen Einblick und hat die Chance, allerhand Fragen zu stellen. [10.2. 15-18 Uhr, Seewiesenschule Esslingen, Seracher Str. 50, Esslingen, www.seewiesen.de]
Kreativer Hotspot: Die Merz Akademie lädt zu einer Ausstellung der Abschlussarbeiten der AbsolventInnen aus dem Wintersemester 2022/23 ein. Zu sehen gibt‘s kreative Projekte aus den Studiengängen der Hochschule wie Filme, Bücher und Installationen. Eingeladen sind dazu auch SchülerInnen, die sich für eine Ausbildung an der Hochschule interessieren. [3.2. 19-22 Uhr+4.2. 14-17 Uhr, Merz Akademie, Teckstr. 58, S-Ost, www.merz-akademie.de]
Technik, Wirtschaft oder doch was Soziales? Bei der Entscheidung für den richtigen Studiengang unterstützt die Hochschule Esslingen Studis mit einem Orientierungssemester. Ein Semester lang können sie in Vorlesungen und Seminare reinschnuppern und so herausfinden, welche Fachrichtung am besten passt. Einschreibungen fürs Sommersemester 2023 sind bis zum 25. Februar möglich. [www.hs-esslingen.de/startes]
An der Hochschule der Medien dreht sich alles um Medien? Von wegen. Die Hochschule bietet einen neuen Bachelor-Studiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie an. In sieben Semestern führt das Studium Medien- und Wirtschaftswissenschaften mit der Psychologie zusammen und ermöglicht ein breitgefächertes Arbeitsfeld nach dem Abschluss. [Bewerbungen bis 15.1., www.hdm-stuttgart.de]
Auf deutsch durchstarten: Die Stuttgarter Samstagsschule im Treffpunkt Rotebühlplatz bietet kostenfreie Deutschkurse für geflüchtete Kinder und Jugendliche an. Zu Beginn des Projekts der VHS Stuttgart und der Stuttgarter Kinderstiftung finden zunächst vier Kurse statt, im neuen Jahr sollen weitere folgen. [Anm. unter www.vhs-stuttgart.de]
Eine Ausbildung im Handwerk soll es sein? Wer sich optimal auf die Bewerbung vorbereiten will, bekommt von der Handwerkskammer Region Stuttgart im kostenlosen Web-Seminar zur Berufsorientierung „Tipps für (d)ein Vorstellungsgespräch im Handwerk“ das nötige Know-How vermittelt, um im Vorstellungsgespräch zu punkten. [6.12. 16 Uhr, Anm. per Mail an berufsorientierung@hwk-stuttgart.de, www.hwk-stuttgart.de]
Die besten Schulen, Unis, Institute und Hochschulen
Storys, News und Tipps
rund im die Aus- und Weiterbildung
Sonderthemen
Pflege und Gesundheit • Weiterbildung Ü40
In unserer großen Online-Datenbank findet man die wichtigsten Adressen, Anbieter und Institutionen für Ausbildung, Weiterbildung, Job und Karriere in Stuttgart, Ludwigburg, Esslingen und der ganzen Region.