Open-Air-Veranstaltungen für Kinder in Stuttgart & Region

JUNI 2023
bis 30.11. Eliszi's Jahrmarktstheater
Mehrere historische Originalkarusselle und ein altes Zirkuszelt bilden den nostalgischen Jahrmarkt auf dem Killesberg. Im Zelt findet den ganzen Sommer lang Clown- und Kasperle-Theater statt, unter anderem mit dem Programm „Zwei Clowns stehen Kopf“, das Tanz und Slapstick vereint, sowie dem magischen Stück „Der Straßenfeger Fridolin“. [Stuttgart, Höhenpark Killesberg, www.eliszis.de]
1.6.-13.8. Schlossfestspiele Ettlingen
Ein großes Theater- und Musikspektakel erwartet Familien im Ettlinger Schloss. Draußen finden Konzerte, Ballett- und Theaterstücke statt. Für Kinder kommt etwa Ottfried Preußlers Krabat auf die Bühne. Darin will ein Waisenjunge eine Lehre als Müller beginnen, wird schließlich aber in die Welt der Schwarzen Magie eingeweiht. [Ettlingen Schloss, www.schlossfestspiele-ettlingen.de]
1.-9.6. Familienferienprogramm Freilichtmuseum Beuren
Das Museumsmaskottchen Frieda Scheuchle und ihre Schwester Flora führen Kinder mit ihren Familien durch ein buntes Sommer-Programm. Mit dabei: Spannende Führungen und aufregende Mitmachprogramme im Museumsdorf, bei denen Kinder alles über das Landleben, Tiere, Pflanzen und Obst erfahren können. [Freilichtmuseum Beuren, www.freilichtmuseum-beuren.de]
3.6.-27.8. Burgfestspiele Jagsthausen
Die Burgfestspiele haben auch in diesem Jahr wieder ein Programm für Kinder auf die Beine gestellt. Zu sehen sind etwa die Stücke „Der Sonnenkönig“ und „Des Kaisers neue Kleider“ für Kids im Vorschulalter. Am 18. und 19. Juli finden dann die Schultheatertage statt, für die Schülerinnen und Schüler Inszenierungen zum Thema „Anders sein – Mutig sein“ entwickeln. [Jagsthausen, Burg, www.burgfestspiele-jagsthausen.de]
10.6. Theaterfest
Innerhalb der Ettlinger Schlossfestspiele wird ein Fest mit einem kunterbunten Programm veranstaltet, bei dem Interessierte in die Welt von Theater und Schauspiel eintauchen können. Bei freiem Eintritt können Kinder und ihre Familien von 10 bis 17 Uhr hinter die Kulissen des Theaters schauen und sich Kostproben des Spielplans sowie eine öffentliche Opernprobe ansehen. [Ettlingen Schloss, www.schlossfestspiele-ettlingen.de]
10.-11.6. Kinder- und Familienfestival
Ein eigenes Festival für Kinder und Jugendliche rund um Sport, Wissen, Spiel und Abenteuer. Ob Golf, Rugby, Segeln oder Taekwondo – hier können sich alle ausprobieren. Für Abwechslung sorgen Riesenrutschen, Spielparcours, Brettspiele, Bauklötze und Hüpfburgen und wer will, kann sich schminken lassen oder Stofftaschen basteln. Im Bereich „Wissen/Technik“ kann man zudem einiges über Geschichte, Nachhaltigkeit oder Naturwissenschaften erfahren. [Stuttgart, Schlossplatz, www.kinderundfamilienfestival.de]
11.6. Die kleine Hexe
Im Theater unter den Kuppeln kommt Ottfried Preußlers Klassiker auf die Sommer-Bühne: Mit 127 Jahren ist die kleine Hexe noch zu jung, um mit den Großen auf dem Blocksberg zu tanzen. Gegen den Rat ihres Raben Abraxas, mischt sie sich dennoch unter die Tanzenden. Sie wird entdeckt und muss beweisen, dass sie eine gute Hexe ist. [Leinfelden-Echterdingen, Theater unter den Kuppeln, www.tudk.de]
14.6. Momo
Bei den Theaterspielen bekämpft Michael Endes Momo auf der großen Schlosshofbühne die Zeit als Alltagskorsett, das die grauen Herren in die bisherige Ungezwungenheit einführen. Die Menschen sollen Zeit sparen, wodurch das Leben freudlos wird, es regieren Hektik und Einerlei. Gespielt wird von Kindern für Kinder ab fünf Jahren. [Ettlingen, Schloss, www.schlossfestspiele-ettlingen.de]
15.6.-11.8. Sommerfarben
Der Sommer wird bunt für die Augen und die Ohren. Konzerte durch alle möglichen Musikrichtungen von Jazz über Klassik bis Pop, ein Kunsthandwerkermarkt und die SWR1-Disco erfüllen zwei Monate lang die Herrenberger Altstadt. Für Kinder ist die ganze Woche voller Samstage, denn das Sams kommt auf die Bühne und bringt nicht nur das Leben des Herrn Taschenbier völlig durcheinander. [Herrenberg, Altstadt, www.sommerfarben.de]
18.6. Der Sonnenkönig
Das große Theaterfest hält auch Stücke für die Kleinsten bereit. Gezeigt wird etwa „Der Sonnenkönig“, ein philosophisches Stück nach dem Bilderbuch von Werner Holzwarth. Hierin erzählt der Hahn Konrad seinen Hühnern, die Sonne würde nur aufgehen, weil er jeden Morgen kräht, womit er sich selbst zum Sonnenkönig auf dem Hof erklärt. Ein Spaß für Kinder ab drei Jahren. [Jagsthausen, Burg, www.burgfestspiele-jagsthausen.de]
18.6. Hui Buh das Schlossgespenst
In diesem Stück für Kinder ab fünf Jahren wohnt Hui Buh zufrieden alleine auf Schloss Burgeck, bis König Julius der 111. dort ebenfalls einzieht. Hui Buh hat eine Spuklizenz und versucht, den König zu vergraulen, der dafür diese Lizenz verbrennt. Bald darauf tun sich die beiden aber gegen gemeinsame Feinde zusammen. [Heidenheim, Naturtheater, www.naturtheater.de]
23.6. Die Zauberer von Ozz
Im Naturtheater Reutlingen sorgt das Stück „Die Zauberer von Ozz“ für lachende Kinderaugen ab vier Jahren. Nach einem Wirbelsturm, der das Haus von Dorothy und ihrem Hund Toto wegbläst, kann der Zauberer von Ozz den beiden wieder nach Hause verhelfen. Die Vogelscheuche ohne Verstand, der Blechmann ohne Herz und der Löwe ohne Mut begleiten sie bei zahlreichen Abenteuern. [Reutlingen, Naturtheater, www.naturtheater-reutlingen.de]
16.6.-10.9. Theatersommer Ludwigsburg
Der Theatersommer hält wieder einiges für Kinder bereit und bringt „Eine Woche voller Samstage“ auf die Bühne. Zudem treibt Pippi Langstrumpf ihre Späße und bringt damit ihre braven Freunde Tommy und Annika zum Staunen. Der „Kleine Prinz“ über das Mädchen, das durch die Bekanntschaft mit einem ehemaligen Piloten, von den Erlebnissen des Prinzen in der Wüste erfährt, macht das Programm komplett. [Ludwigsburg, Theatergarten, www.theatersommer.net]
24.6. Tarzan
Im Freilichttheater wartet der afrikanische Dschungel auf BesucherInnen. Mit „Tarzan“ kommt die Geschichte um den Jungen, der von Affen aufgezogen wurde, auf die Bühne. Der versteht die Sprache der Tiere, hat eine übermenschliche Kondition und lernt erst nach der Begegnung mit Menschen, dass er gar kein Tier ist. [Hornberg, Freilichtbühne, www.freilichtbuehne-hornberg.de]
JULI 2023
2.7. Der gestiefelte Kater
In Grötzingen können Kinder das bekannte Stück der Gebrüder Grimm erleben. Der jüngste von drei Brüdern muss sich darin bei der Erbschaft vom verstorbenen Müllersvater mit einem Kater begnügen. Er ist plötzlich ohne Arbeit und Wohnplatz, bis der Kater anfängt zu sprechen und den Jungen mit Gerissenheit zu einem Grafen macht, der selbst den König und seine Tochter beeindruckt. [Aichtal-Grötzingen, Naturtheater Grötzingen, www.naturtheater-groetzingen.de]
2.7. Stuttgarter Kinderfest
Beim Stuttgarter Kinderfest können Kinder und Familien aus dem Kessel und der Region erleben, wie bunt und vielfältig die Stadt ist. Themen wie Interkulturalität, Nachhaltigkeit und Inklusion stehen im Zentrum des Events. Neben einem moderierten Bühnenprogramm wird auf dem Marktplatz ein Mitmach-Programm geboten. In diesem Jahr vergrößert sich das Fest über die Kirchstraße bis zum Schillerplatz. [Stuttgart, Marktplatz+Schillerplatz, www.stuttgarter-kinderfest.de]
4.7. Die Schatzinsel
Für Kinder ab fünf Jahren und ihre Familien kommt ein Südseeabenteuer auf die Renninger Naturbühne: Jim wünscht sich mehr Abenteuer in seinem langweiligen Leben. Da kommt ihm ein merkwürdiger Fremder gerade recht, der in das Gasthaus seiner Mutter spaziert. Jim hört von einem versteckten Schatz und geht mit seinen Freunden und einer Baronin auf Schatzsuche – ebenso wie eine Horde Piraten. [Renningen, Naturtheater, www.naturtheater-renningen.de]
5.7. Sherlock Holmes – Tod im Nebel
Spannung im Grünen für Kinder, Jugendliche und Familien versprechen die Aufführungen von Sherlock Holmes im Naturtheater. Im Jahre 1920 passiert das Unfassbare: Der Detektiv gerät in eine Falle und lässt sich von einer Gruppe junger Damen ablenken. Er hat es mit einem ernstzunehmenden Gegner zu tun, und muss sich aus einer lebensgefährlichen Lage retten. [Aichtal-Grötzingen, Naturtheater, www.naturtheater-groetzingen.de]
15.7. Lichterfest
Im Juli leuchten nicht nur die Augen der Kinder und ihrer Familien, wenn der Stuttgarter Killesbergpark in allen erdenklichen Farben durch Lampions und Neonlampen und schließlich durch das große Feuerwerk erleuchtet wird. Dazu gibt‘s Live-Musik im Grünen und internationale Köstlichkeiten von sieben gastronomischen Betrieben mit schwäbischem, italienischem und indischem Essen. [Stuttgart, Killesbergpark, www.stadtwerke-lichterfest.de]
29.+30.7. Märchenfest
Zwei Tage lang steht das Blühende Barock ganz im Zeichen der Märchen. Auf dem Märchenpfad durchleben die Kinder an fantasievoll gestalteten Aktionspunkten märchenhafte Geschichten über Könige und Prinzessinnen, Hexen und Riesen. Dabei müssen sie selbst aktiv werden und neben Malen, Balancieren oder Wandern auch Aufgaben durch Geschicklichkeit, Ausdauer, Finger-spitzengefühl und Mut lösen. [Ludwigsburg, Blühendes Barock, www.blueba.de]
27.7.-10.9. Sommerferienprogramm
Neben dem großen Kindertag am 1. Juli bietet Bietigheim-Bissingen den ganzen Sommer über ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Vor Ort laden Vereine, Schulen, Organisationen und Betriebe zu gemeinsamen Touren und Erlebnissen ein. Dabei wird gekocht, gemalt, gesportelt und natürlich ganz viel Spaß gehabt. [Bietigheim-Bissingen, versch. Orte, www.bietigheim-bissingen.de]
31.7.-11.8. Stadtranderholung
Mit Ausflügen, Spielen und Bastelangeboten bietet die Stadtranderholung in Bietigheim-Bissingen ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kids. Sie werden mit Sonderbussen an den Haltstellen abgeholt und können Ferienspaß mit Basteln, Spielen, Ausflügen und schönen Gruppenerlebnissen erleben. Für die Eltern wird am Freitag der ersten Woche ein großes Fest veranstaltet. [Bietigheim-Bissingen, versch. Orte, www.bietigheim-bissingen.de]
AUGUST 2023
4.8.-3.9. Strohländle
Ab ins Gelbe! In Leonberg geht wieder das Strohländle mit einem aufregenden Sommerferienprogramm an den Start. Einen Monat lang werden Spiel, Spaß und Abenteuer mit hochkarätigen AkteurInnen mitten im Stroh geboten. Auch finden mehrere Kinder- und Familientage mit kreativen Überraschungen statt und ganz bestimmt gibt es auch wieder Stro(h)lchis Schnitzeljagd. Für die Größeren finden Lesungen, Kabarett und Konzerte statt. [Leonberg, Engelbergwiese, www.strohländle.de]
14.-18.8. Kids own Streets
Die Häuser und Unterführungen der Stadt sind gepflastert mit Graffiti und Street Art, doch die kommt nur sehr selten von Kindern. Das soll mit der Kunst-Aktion „Kids own Streets“ geändert werden. Gemeinsam werden Kunstwerke hergestellt, die dann im Kessel ihren Platz findet. Dabei wird mithilfe eines abwechslungsreichen Programms über die Zukunft gesprochen, außerdem gemeinsam gespielt und gesportelt. [Stuttgart, Kinder- und Jugendhaus Giebel, www.mittelstand-und-familie.de]
14.8.-2.9. Stutengarten
Diesen Sommer öffnet im Herzen Stuttgarts – im Reitstadion in Bad Cannstatt – die Kinderspielstadt Stutengarten zum fünfzehntenmal ihre Tore. Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren können ausprobieren, wie es ist, für eine Woche eine erwachsene Person zu sein. Sie erwecken eine Stadt zum Leben und halten das Zepter in der Hand. [Stuttgart, Kinderspielstadt Stutengarten im Reitstadion, www.stutengarten.de]
20.8. Randale
Seit fast 20 Jahren sorgt die Rock-Punk-Pop-Band Randale für familientauglichen Gitarrenrabatz in den Gärten von Kindertagesstätten und bringt Platten mit Reggae, Pop und Disco-Tönen raus. Klar, dass sich beim Konzert auf dem Cannstatter Wasen ab 15 Uhr dann auch die kleinsten BesucherInnen eine Portion Rock abholen können. [Stuttgart, Kinderspielstadt Stutengarten im Reitstadion, www.stutengarten.de]
25.8.-3.12. Kürbisausstellung
Für die Kürbisausstellung muss man einfach brennen, vor allem, weil sie dieses Jahr unter dem Motto „Feuer“ stattfindet. Zu entdecken gibt es kunstvolle Kürbisfiguren wie Fred Feuerstein, Feuerwehrmann Sam oder Jim Knopf, der Lokomotivführer und für das leibliche Wohl sorgen Kürbisgerichte und Kürbis-Pommes. Zudem finden Wettbewerbe wie das Riesenkürbis-Schnitzfestival und Kürbiswiegen statt. [Ludwigsburg, Blühendes Barock, www.blueba.de]
In unseren Kinderkalender findest du alle Open-Air-Termine für Stuttgart und die Region.