Open-Air-Gastro in Stuttgart & Region

JUNI 2023

17.6. Erdbeerfest

Das Erdbeerfest hat in Esslingen eine langjährige Tradition inne. Auch in diesem Jahr wird in der Küferstraße zu Ehren der süßen Beere der rote Teppich ausgerollt, während sich die BesucherInnen durch ein gastronomisches Angebot, das stets die Frucht zentriert, schlemmen. [Esslingen, Küferstraße, www.esslingen.de]

 

JULI 2023

6.-16.7. Hamburger Fischmarkt

Schon seit 1987 gibt die Hansestadt einmal pro Jahr ein Gastspiel im Schwabenland. Backfisch und Matjes, Labskaus und andere Le­ckereien aus dem Meer sind dann auch am Neckar zu bekommen. Rundherum wartet ein passendes Live-Musikprogramm und festliche Stimmung. [Stuttgart, Karlsplatz, www.fischmarkt.events]

 

20.-23.7. Lembergerland unplugged

Die Lembergerland-Kellerei in Vaihingen an der Enz bietet bei diesem Fest feine Tropfen zum Probieren an. Eigentlich wäre das schon Grund genug, vorbeizukommen, eine ganze Reihe an Live-Konzerten quer durch alle Genres setzen aber noch einen drauf. [Vaihingen/Enz, Projektweinberg Rosswag, www.lembergerland.de]

 

29.7.  Leuchtender Weinberg

An diesem Abend erstrahlt der  Weinberg in allen möglichen Farben. Neben der Lichter-Show gibt es Feuerartistik, Tanz-Shows und Live-Bands. Das alles lässt sich bei kulinarischen Köstlichkeiten und  dem ein oder anderen Glas Weinstädter Wein genießen. [Weinstadt, Weinberge, www.weinstadt.de]

 

AUGUST 2023

2.-19.8. Ulmer Weinfest

In der historischen Kulisse des Ulmer Münsters heißt es diesen Sommer wieder „Cheers“: Auf dem Ulmer Weinfest steht für zwei Wochen im August alles im Zeichen des Genusses. Dabei überzeugt nicht nur eine Auswahl an regionalen Weinen, sondern auch Leckereien wie Flammkuchen, Käsespezialitäten und Kaiserschmarrn. [Ulm, Südlicher Müns­terplatz, www.ulmerweinfest.de]

 

3.-20.8. Kirchheimer Weindorf

Vom jungen Wein bis hin zu alten Flaschen aus den Tiefen der Keller: Hier präsentieren WinzerInnen in liebevoll gestalteten Lauben ihre Tropfen für jede Gelegenheit. Dazu gibt es zur Stärkung Snacks, Hausmannskost sowie ganze Gourmetmenüs. [Kirchheim/Teck, Roll­­­­­­­­schuhplatz, www.weindorf-kirchheim.de]

 

4.-6.8. Weinmeile

Unterhalb des Württembergs werden auf der Weinmeile die bes­­ten Tropfen der Rotenberger Kelter serviert. Dazu kann man sich von schwäbischen Klassikern, Sommergerichten und Gutem vom Grill verwöhnen lassen. Am Sonntag steht dann das beliebte Frühschoppen mit Live-Jazz an. [Stuttgart-Rotenberg, www.collegium-wirtemberg.de]

 

4.-16.8. Estival           

Dreizehn Tage lang kann man sich auf dem Festival des Genusses den Magen vollschlagen: von klassisch schwäbischen Schmankerln bis hin zu Neuinterpretiertem gibt es eine große Auswahl an Köstlichkeiten. Dazu gibt’s feine Weine – von den Reben direkt ins Glas. Zu den kulinarischen Highlights gesellt sich auch ein abwechslunsgreiches Unterhaltungs- und Kinderprogramm. [Ess­­lingen, Marktplatz, www.estival-esslingen.de]

 

10.-26.8. Weinlaube

Der Ludwigsburger Rathausplatz wird für zwei Wochen zur Genussmeile für lokale und internationale Weine, köstliche Gerichte und Spezialitäten. In den vier großen Weinlauben kann diniert, getrunken und Live-Musik genossen werden. [Ludwigsburg, Rathausplatz, www.mein-ludwigs­burg.de]

 

17.-19.8. Göppinger Biertage

Der Name ist Programm: Vom klassischen Pils bis zum schrägs­ten Craftbeer fließt hier alles aus den Zapfhähnen, was die Welt des Bieres so bereithält. In der gemütlichen Atmosphäre des Göppinger Schlossplatzes kann man bei Live-Musik gesellig sein. [Göppingen, Schlossplatz, www.facebook.com/GoeppingerBiertage]

 

30.8.-10.9. Stuttgarter Weindorf       

Es muss nicht immer in die Steillagen gehen, um stilvoll ein paar Gläser Württemberger zu verkös­tigen. In über dreißig Lauben mitten in der Stuttgarter Innenstadt bringen WinzerInnen hier ihre Erzeugnisse ins Glas und an die BesucherInnen. Die Familien-Sonntage bieten ein abwechslunsgreiches Programm für Kinder. [Stuttgart, Markt- und Schillerplatz, www.stuttgarter-weindorf.de]

SEPTEMBER 2023

2.+3.9. Kelterfest und Hannenherbst

Das Fest der Weingärtner-Genossenschaft bietet so ziemlich alles, was sich aus den lokalen Trauben erzeugen lässt – von Weinen aus alten Jahrgängen bis hin zu Sekt und Cocktails. Hinzu kommen verschiedene Speisen,  DJs, ein Festzelt und ein umfangreiches Programm für Kinder. [Marbach, Kelter, www.weingaertner-marbach.de]

 

9.-10.9. Weinerlebnis am Kappelberg

Am Samstag werden ausgewählte Tropfen verköstigt, bei der Partynacht im Weinkeller noch etwas mehr davon getrunken, und am nächsten Morgen startet in aller Ruhe ein Walk of Wine durch die Steillagen. [Fellbach, An der neuen Kelter, www.fellbacher-weine.de]

 

13.-17.9. Umbrisch-Provencalischer Markt

Tübingens Partnerstädte Aix-en-Provence und Perugia fahren ihre Ess- und Trinkkultur in der Altstadt auf. In Sachen Kulinarik bedeutet das: Pasta, Bouillabaisse, und Olivenöl aus beiden Regionen – und vor allem viel Wein. [Tübingen, Altstadt, www.umbrisch-provencalischer-markt.de]

 

OKTOBER 2023

6.-9.10. Fellbacher Herbst

Bei Festumzug und Kunsthandwerksmarkt kommt ganz Fellbach zusammen, um vor der kalten Jahreszeit nochmal gemeinsam zu essen, zu trinken und zu schwätzen. Dazu gibt es Viertele, Brezeln und deftigen Schmaus. [Fellbach, Innenstadt, www.fellbach.de]

 

13.-15.10 Filderkrautfest

Konkurrenzlos ist das Filderkrautfest die größte Krauthocketse in ganz Deutschland. Star ist natürlich das Filderspitzkraut, welches ausschließlich auf der Hochebene wächst. Das Festprogramm beinhaltet Live-Musik und einenverkaufsoffenen Sonntag.  [Leinfelden-Echterdingen, Innenstadt, www.leinfelden-echterdingen.de]

In unseren Veranstaltungskalender findest du alle Open-Air-Termine für Stuttgart und die Region. 

Zum Veranstaltungskalender

...