Kurz und gut
Gastro-News im März

Gaumenschmaus und Abschiedsstimmung im März
Ein Schmaus für Augen und Gaumen: Die Kulinart-Messe bringt mit einer Vielfalt an Ständen rund um die Themen Kulinarik, Gartengestaltung und Design, Genuss und Stil in die Phönixhalle im Römerkastell. Neben etablierten AustellerInnen stellen auch neue Gesichter der Branche, die die Messe mit frischem Wind und neuen Ideen bereichern, aus. [25.+26.3., Phönixhalle (Römerkastell), Naststr. 43-45, www.kulinart-messe.de]
Sonne, Wein und schwäbische Gastfreundschaft: Im Obertürkheimer Sonnen-Besen des Weingut Zaiß stehen bis zum 2. April das gemeinschaftliche Genießen schwäbischer Besengerichte und selbst erzeugter Weine bei Wohlfühl-Ambiente an der Tagesordnung. Prost und Mahlzeit! [bis 2.4., Di-So 11 Uhr, Uhlbacher Str. 23, S-Obertükheim, www.zaiss.com]
Traurige Nachrichten: Am 10. März schließt das beliebte Café Glückskind in Winnenden nach sieben Jahren Kaffeegenuss und Barkultur seine Türen. Ein oder eine NachfolgerIn konnte noch nicht gefunden werden. Aber Kopf hoch – das junge Team hinter dem Glückskind übernimmt Ende des Jahres das Restaurant Waldschlössle in Fellbach. [noch bis 10.3., Café Glückskind, Paulinenstr. 8, Winnenden, Di+Mi 14:30-23, Do-Sa 10-13+16-23 Uhr, www.glueckskind-winnenden.de]
Weingenuss, Flair und groovige Beats verspricht die Soulparty Soul und Wein 2, die am 18. März im Keltersaal der Weinmanufaktur Obertürkheim steigt. Für Stimmung, Flow und Stau auf der Tanzfläche sorgen auch dieses Mal die rythmischen Klänge der Stuttgarter Band Kesselgroove. [18.3. 19:30 Uhr, Weinmanufaktur Obertürkheim, Keltersaal, Strümpfelbacher Str. 47, S-Obertürkheim, www.weinmanufaktur.de]
Auf der Street Food Fiesta in Kornwestheim verwandelt sich der Holzgrundplatz vom 24. bis zum 26. März durch kultige Foodtrucks mit internationalen Spezialitäten, Straßenmusik und Lichterketten in eine Schlemmermeile. Für Entertainment sorgen außerdem unterschiedliche Live-Cookings. [24.-26.3., Holzgrundplatz, Güterbahnhofstr. 6, Kornwestheim, www.streetfoodfiesta.de]
Das Team vom Brauhaus Schönbuch in Böblingen hat digitalen Zuwachs bekommen: Seit neustem dreht hier neben Bedienungspersonal aus Fleisch und Blut auch ein miauender Roboter mit Katzengesicht seine Runden. „Bellabot“ kann übrigens nicht nur Bestellungen aufnehmen und schwere Tablette tragen, sondern ist auch kommunikativ und lässt sich gerne streicheln. [Brauhaus Schönbuch, Lange Str. 20, Böblingen, tägl. 11-24 Uhr, www.brauhaus-schoenbuch.de]
Pommes statt Burger: Nach siebenjährigem Bestehen schließt der Burger- und Steakladen Flo an der Bolzstraße und wird im Laufe der nächsten Monate in die 32. Filiale der Düsseldorfer Kette Frittenwerk umgewandelt. Ein Eröffnungsdatum steht noch nicht – allerdings kann der Genuss diverser Pommesvariationen mit Topping bereits diesen Frühling erwartet werden.
In Kooperation mit einem kleinen Familienbetrieb hat die Holzmaler-Bar im Leonhardsviertel ein eigenes Spirit-Label gegründet. Zur Verkostung bereit stehen hauseigener Gin, Korn und Vodka in edlen Flaschen im Stil der goldenen 20er-Jahre – passend zum nostalgischen Konzept der Bar. Cheers! [Holzmaler, Weberstr. 9, S-Mitte, Mi+Do 19-1, Fr+Sa 19-3 Uhr, www.holzmaler.de]