LIFT hat getestet

Schellenturm

Schellenturm
Text: Nina Scheffel, Foto: Ronny Schönebaum
LIFT im LIFT im Januar 2023

Zweieinhalb Jahre war die Weinstube Schellenturm im Bohnenviertel geschlossen, jetzt hauchen die neuen Pächter Michael Pernesch und Florian Kranich der Traditionsweinstube mit gutbürgerlicher Kreativküche neues Leben ein. 

Im rustikalen und einzigartigen Turmgastraum fühlen wir uns auf Anhieb wohl. Der zuvorkommende Service kredenzt ein Glas trockenen Rusticus Riesling (0,1 l, € 3,90) und einen frischen Weißburgunder vom Weingut Ellwanger (0,1 l, € 4,20). Dazu gibt’s cremige Maroni-Schaumsuppe (€ 6,-) mit Wurzelgemüse, Sauerrahm, Kräutern und Bergkäsenocken sowie eine hausgemachte Kartoffelsuppe (€ 5,-) mit Zwiebeln und gerösteten Bauernbrotwürfeln. Mhh!

Ob der Hauptgang das noch toppen kann? Er kann. Der Schwäbische Sauerbrauten (€ 20,-) aus Stauferfleisch von der Ochsenschulter, geschmort in Lemberger, zergeht auf der Zunge, die Spätzle sind selbstgemacht.

Passend zur Jahreszeit lassen wir uns auch den vegetarischen Maroni-Strudel (€ 20,-) nicht entgehen. In Kombi mit Roter Bete, Ziegenkäsepralinen, Grapefruitchutney und Wildkräutersalat mit Walnussdressing sorgt er für eine echte Geschmacksexplosion. So rund wie der Turm ist hier das Gesamtkonzept. Und wir jetzt auch. Chapeau!

Good to know Pernesch und Kranich betreiben in Plüderhausen bereits das Alte Rathaus.

Bewertung

  • Essen
  • Service
  • Ambiente
  • dürftig
  • geht so
  • solide
  • super
  • besser geht’s nicht

Dieser Gastrotest ist aus LIFT 01/23

gutbürgerliches Restaurant
Neu
Öffnungszeiten Di-Sa ab 16 Uhr
Weberstr. 72
Stuttgart-Mitte
Weberstr. 72
Stuttgart
...