LIFT hat getestet

Remsstuben

Remsstuben
Text: ISA, Foto: Ronny Schönebaum
LIFT im LIFT im Dezember 2022

Anke Kamuf im Service und Markus Piotrowski am Herd sind die Neuen in den Remsstuben und ab jetzt auch fürs Catering des Bürgerzentrums zuständig. Die Karte kommt wie ein Bulletin daher, ist schlank, ihr Vokabular originell.

„Laub“ steht beispielsweise für Salat – unterschiedliche Blattsalate, frisch geraspelte Karotten, Gurke, schlotziger Kartoffelsalat und andere feine saisonale Sächle an einem gelungenen Dressing. Das macht Spaß. Wer die Variante mit selbstgemachten Maultaschenstreifen und gerösteten Laugenfetzen wählt, wird definitiv satt (€ 13,90).

Der Rostbraten für 26,80 Euro ist auf der Speisekarte als „Eilmeldung“ angekündigt. Spätestens hier wird klar: Der Koch versteht sein Handwerk. Die Suppe, zum Beispiel aus Grombiera (€ 6,20), kommt im Weckglas auf den Tisch, Speck und Swabian Croûtons aka Kracherle machen sie zum Vergnügen. Das kommt auch bei dem saisonalen Angebot „Eigener Serviettenknödel mit Nussbutter, Pfifferlingen, Rahm und Ackersalat“ für 18,50 Euro auf.

Bei den zarten Kutteln (€ 15,50) schmecken wir nicht unangenehm den Essig, die Röstkartoffeln dazu sind rösch. Auf die Frage des sehr netten, umsichtigen Kellners, ob alles recht sei, fällt das „Ja, sehr“ nicht schwer.

Good to know Es gibt auch einen Mittagstisch.

Bewertung

  • Essen
  • Service
  • Ambiente
  • dürftig
  • geht so
  • solide
  • super
  • besser geht’s nicht

Dieser Gastrotest ist aus LIFT 12/22

schwäbisches Restaurant
Neu
Öffnungszeiten tägl. 11:30-22 Uhr
An der Talaue 4
Waiblingen
An der Talaue 4
Waiblingen
...