Blickfang

Hinweis: Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. 

Aktuelle Messen, Märkte und Flohmärkte

Blickfang’s coming home: Obwohl die renommierte Designmesse mittlerweile regelmäßig in verschiedenen europäischen Großstädten stattfindet, ist die dreitägige Ausstellung in der Stuttgarter Liederhalle nach wie vor die geliebte Homebase der Möbel-, Mode-, und Accessoire-Messe.

„Stuttgart ist die Keimzelle der Blickfang“, bestätigt Messe-Pressesprecherin Carmen Fischer. „Hier hat die Messe vor 25 Jahren zum ersten Mal stattgefunden, und bis heute ist die Stuttgarter Blickfang die größte der insgesamt sieben internationalen Veranstaltungen.“

Ein ganzes Wochenende lang präsentieren 250 Jungdesigner ihre ausgefallenen Produkte und sich selbst dem designaffinen Stuttgarter Publikum. „Für uns als Veranstalter ist es in diesem Jahr ein absolutes Highlight, dass wir über fünfzig Prozent Neuaussteller haben“, freut sich Fischer.

Egal, ob alter Hase oder Newcomer: Jeder Aussteller muss sich im Voraus um seinen Messeplatz bewerben. Eine Fachjury aus Designexperten wählt anschließend die besten und innovativsten Konzepte und Designs aus. „Dadurch ist jede Blickfang ein bisschen anders. Das ist vor allem für die Besucher toll, da es immer etwas Neues zu entdecken gibt“, erklärt die Messe-Kennerin. „Unsere Fachjury und die Kuratoren achten zudem immer auf eine gute Durchmischung des Angebots. So kommt etwa ein Drittel der Aussteller aus Stuttgart, ein Drittel aus der Region und ein weiteres Drittel besteht aus internationalen Desig­nern.“

Als lokalpatriotischer Design-Enthusiast sollte man sich auf keinen Fall den Stand des Labels Burggrafburggraf entgehen lassen. In ihrem Stuttgarter Atelier entwickeln die beiden Zwillingsschwes­tern und Produktdesignerinnen  Elena und Nicola Burg­graf seit 2017 ihre geradlinigen und nachhaltig produzierten Taschen und Accessoires und stellen diese nun erstmals auf der Blickfang vor.

Und auch auf der von der Stadt geförderten Sonderschaufläche „Blickfang Locals“ präsentieren zahlreiche Designer aus dem Kessel ihre stilvollen Produkte. Darunter auch das Möbeldesign-Studio Siegelwerk Manufaktur, dessen aktuelle Kollektion sogar mit dem German Design Award ausgezeichnet wurde. Den hat auch der 26-jährige Schreinermeister Kevin Gerstmeier aus Ulm bereits abgesahnt, der seine eleganten Holzmöbel und Designerstühle nun in Stuttgart ausstellt.

Eine weitere Besonderheit der aktuellen Blickfang ist die Schwiiz Lounge, in der neun Designer aus dem diesjährigen Partnerland Schweiz ihre Produkte präsentieren und gleichzeitig die Werbetrommel für ihre jeweilige Heimatstadt rühren. So erfährt man am Stand der Marke Old Captain, dass es sich im schönen Lugano nicht nur prima Urlaub machen lässt, sondern dort auch ausgefallene Damen- und Herrenhemden entstehen. Das Unternehmen Lahara aus Lausanne zeigt seine nachhaltig gegerbten Ledertaschen und der Züricher Möbelhersteller Schindlersalmerón bringt formschöne Flankenschnitt-Stühle an die Frau und den Mann. Wir räumen dann schon mal die Wohnung leer.   Sinja Stiefel

[15.-17.3. Fr 12-21, Sa 11-20, So 11-18 Uhr, Liederhalle, S-Mitte, www.blickfang.com]

WIR VERLOSEN 3x2 Karten. Stichwort „Homebase“. Jetzt teilnehmen.

 

 

Messe & Markt
Fr 15.03.2019 11:00 bis 20:00 Uhr
Eintritt:   € 9/11
Liederhalle
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart-Mitte
Liederhalle
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart
...
Bestellungen für Weihnachten

Wenn Du Deine Bestellung in jedem Fall vor Weihnachten erhalten möchtest, dann bestelle bitte bis zum 13. Dezember: Online-Shop // LIFT-Abo